L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2008, 22:42   #1
metzger1102
Wels
 
Benutzerbild von metzger1102
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
SOS Nitrit zu hoch

Hallo
Habe ein 120ger Becken mit 240L und 16xL134 + 25 babys und einer meiner Böcke sitzt auf Eiern,hab grad einen Tröpfchentest gemacht weil sie recht schnell schnaufen,und der Nitrit Wert ist viel zuhoch,was kann ich am besten machen??Einen WW von 50% hab ich schon gemacht!

mfg Ronny
__________________
MFG Ronny
24xL134+, ,2xL400, ,3xL66,L-241
metzger1102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 00:33   #2
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo Ronny,

kannst Du nicht noch mehr und grössere Wasserwechsel machen, ohne Deine Welse in Panik zu versetzen? Hältst Du Deine Welse in Leitungswasser oder bereitest Du auf? Falls Leitungswasser, evtl. Wasserstand so weit senken, wei möglich, ohne dass das die Fische allzu sehr beunruhigt, dann auf der einen Seite Leitungswasser einlaufen und auf der anderen Seite Aquarienwasser rauslaufen lassen, bis ausreichend verdünnt ist. Drücke Dir die Daumen, dass das glimpflich abgeht.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 03:20   #3
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Ronny,
ich denke mal, du solltest dabei zwei Dinge tun:
1. WW von mehr als 90% ggf. mehrmals täglich, und
2. das Becken ordentlich belüften.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 08:26   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Ronny,

... meine "Vorschreiber" haben das Wesentliche geschrieben.
Weiterhin solltest Du mal darübre nachdenken, wo das Nitrit so plötzlich herkommt und auch die Ursache angehen:
- ist das Becken nicht richtig eingefahren?
- zuviel gefütter?
- gammelt da was?
- Filter defekt, unzureichend?
...

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 08:48   #5
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hi Ronny,

ich musste vor einem Jahr, als ich mit der AQ begann, auch diese Erfahrungen machen . Wieso ist mein Nitrit so hoch ?? Was kann ich dagegen machen ?

Ich habe damals immer mehr als 75 % meines Wasser gewechselt und dieses dann meistens zwei - drei mal. Damit hatte ich das Prob wieder in den Griff bekommen.

Aber diese hohen Nitritwerte wirst du immer wieder haben, wenn du die von L-KO angesprochenen Ursachen nicht beseitigst !!!

schöne weihnnachtliche Grüße aus dem schönen nicht verschneiten und gut temperierten Münsterland

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 09:57   #6
metzger1102
Wels
 
Benutzerbild von metzger1102
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
Hallo
Danke für die Antworten!Zum Becken es steht seit 16 Monaten und war ein Geselschaftsbecken,aber jetzt (seit 4Monaten) ist es ein reines Artenbecken!Habe gestern Abend also so um 23 30 noch mal 50% WW gemacht und noch ein 3 Belüftungs Schlauch rein gehängt,und aus einem andern Becken ein eingefahrenen Aquaball innenfilter zusätzlich dazu getan!Einige Erlenzäpfschen und SMB Blätter hab ich auch noch reingepackt!Heute Morgen waren alle ziemlich ruhig in Ihren Höhlen und der Tröpfchentest zeigte heute Morgen GELB an!Also ist noch mal alles gutgegangen!Aber Trotz dem Vielen Dank Für eure Antworten!
__________________
MFG Ronny
24xL134+, ,2xL400, ,3xL66,L-241
metzger1102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 10:13   #7
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
HI

es kann ja sein das es im Moment gut ist, aber wo kam der plötzliche Anstieg vom Nitrit her?

Hast du ein paar Fische mehr eingesetzt in letzter Zeit? Kann es sein das du Ecken hastwo was Gammelt?
Wann hattest du den letzten Wasserwechsel gemacht?
Wann hattest du den Filter das letzte mal saubergemacht und wie stark?

Ich hatte bei mir auch so einen SuperGau ein Wels war in eine Höhle gestorben und ein Zweiter lag davor, sodas ich den Toten nicht gesehen habe. ich hab 3 mal am Tag 90% WW und troztdem kam das Nitrit wieder.

Wenn bei dir das Nitrit wieder sehr stark steigt, solltest du vielleicht lieber auf das Gelege verzichten und mal das Becken ausräumen und mal suchen.

gruß frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 11:18   #8
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

achte mal nach dem Füttern darauf, wie die Fische sich verhalten.

Gerade nach dem Füttern bildet sich Nitrit und man kann solche Reaktionen beobachten, wie filterst Du?

Wie hoch war der Nitritgehalt in Zahlen?
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 14:40   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Ronny,

hast Du neue Pflanzen im Aquarium? Bei uns war mal ein extremer Anstieg an Nitrit wegen neuer Bepflanzung. Das führte fast zum Totalausfall. Außer einem Wels alle tod.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 17:49   #10
metzger1102
Wels
 
Benutzerbild von metzger1102
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
Hallo
Ich weis Jetzt woher es kamm,Meine 2Jährige Tochter hat die halbe dose Granulat reingeschmissen,ist mir vorhin aufgefallen weil sie halb leer ist!Aber es ist jetzt alles stabiel und immer im Gelb beim Test!Und es scheint auch dem Gelege nichts gemacht zuhaben,die Eier sind alle schön gelb und das Mänchen fächelt ganz normal!
Danke noch mal für eure Bemühungen,und wünsch euch noch ein schönes Fest!
__________________
MFG Ronny
24xL134+, ,2xL400, ,3xL66,L-241
metzger1102 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemperatur zu hoch? Andyy Loricariidae 2 06.08.2006 10:36
ph wert zu hoch!! gasteiner23 Lebensräume der Welse 2 13.06.2005 14:21
Nitrat zu hoch darkworld Aquaristik allgemein 19 16.04.2004 19:55
PH Wert zu hoch, was nun ? fam.woytke Aquaristik allgemein 11 06.03.2004 11:05
Ph-Wert zu hoch!!!!!! Welstommy Lebensräume der Welse 3 04.02.2004 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum