![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Ruhr pott
Beiträge: 19
|
Mehrere Ancistrus arten in einem Becken...
Nabend,
ich habe zur zeit drei Antennenwelse 2.1 ich möchte dazu noch eine Ancistrus sp. schleier 0.1 halten und ein 1.1 Paar Ancistrus sp. Rio Paraguay Ich bin jetzt mal direckt und frage: Wie schaut es mit der Liebe aus ![]() Könnte es sein das die "Braunen" die ich schon habe sich mit "Rio Paraguay" keutzen? Wenn ja wie kann man das verhindern? Oder Paaren die mit ihres gleichen? ![]() Ich denke mal ein "schleier" und ein "brauner" werden wohl auf jedenfall zusammentreffen. Oder? Ich hab ja schon mal ein bisschen im Forum geschnuppert, aber dieses Thema noch nicht gefunden. Außer das hier nicht gut auf Hybriden oder doch keine zu sprechen ist wie es scheint. (Warum auch immer???) Wäre schön wenn ich jemand zu diesem thema anregen kann würde es doch mal etwas genauer wissen wollen ![]() lg Jenni |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus und Hypancistrus / L 201 in einem Becken ? | adrihi | Lebensräume der Welse | 2 | 15.11.2009 19:42 |
Peckoltia compta L134 und L260 in einem Becken!? | Cheyenne2002 | Loricariidae | 7 | 05.04.2009 10:05 |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 14:01 |