L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2009, 23:25   #1
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
6000L/Tag Osmosewasser :)

Hallo,
ich habe wie durch ien zufall meine lang ersehnte Osmose anlage auf einer Ersteigerungswebsite (in der Schweiz...jaja die Schweizer) gefunden.

es handelt sich um die Confidence RO 400c


die Kiste macht 6000L/Tag
nach jedem Gebrauch je nach Wasserverbrauch macht die Maschine eine automatische Rückspühlung, Während der Reinwasserproduktion misst die Maschine den Reinheitsgrad und zeigt in drei Stufen ab wie rein das Wasser ist was Produziert wird. Automatische Erkennung ob die Vorfilter I & II ausgetauscht werden müssen...im Gebrauch einer Wasserhahns/Magnetventil beginnt die Maschine automatisch mit der Produktion des Reinwassers! usw...das Osmosewasser spritzt regelrecht aus dem Schlauch mit einen relativ hohen Druck.

Ich werde mir nun noch ein geeignetes Magnetventil organisieren um die automatische Füllung im Sammelbahälter zu steuern.

Der Neupreis bewegt sich bei 4000 Euro ich habe dafür noch knappe 600 Euro bezahlt.

glückliche Grüsse

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 23:50   #2
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Farid,

ach Du sch***! Is ja ne Höllenmachine! Gratuliere zum Schnäppchen. Schade das Du so weit weg wohnst sonst würd ich 'ne Pipeline legen zu Dir.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 23:57   #3
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi manuel,
GUCKSTU

die haben auch gebraucht Geräte anzubieten meins hab ich wie gesagt aus der Schweiz

lg
Farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 05:37   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ich verstehe nicht wieso so ein High Tech Teil nur 5" Filter benutzt .

Gut das bei mir 150µS aus der Leitung kommen. Sonst würde ich vermutlich auch nach soeinem Monster suchen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 09:22   #5
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi michael,
150ms ist ja ein traum. ich habe KH7-8 darin züchte ich zwar festivum, Kampffische und laticeps usw...aber keine L-welse und andere weichwasserschwänze

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 10:43   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

wie ist das Verhältnis von Nutz und Abwasser?
Sie Soll zwischen 50 und 75% Ausbeute haben.
Angegeben ist die Anlage lt. Hersteller mit 1500l/d.
550W Stromverbrauch sind auch nicht ohne...


Was sagt deine Frau zur Installation im Bad?

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 15:51   #7
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi sturi,
die ausmasse an tagesliter werde ich sehen sobald ich das fass das nächste mal fülle

frau ?? was ist das ??

das fass steht übrigens gleich um die ecke aber da meine freundin 175 misst geht's sitzend grad noch vorbei mit den knien also solange die partnerin reinpasst no problem ....grins falls nicht...partnerwechsel und ein grösseres fass

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 08:50   #8
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Farid

hast du die Anlage schon ausprobiert und kannst du was zu dem Nutz- und Abwasserverhältniss sagen?

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 21:55   #9
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi frank
ich das abwasser während der vorstellung ist ca. 50% das rückspühlen braucht dann aber einiges mehr. doch im verhältnis zu den chemikalien die ich kaufen musste beim VE denke ich fahre ich um einiges günstiger mit der kiste.

die hat zwar 500W aber auch da...das 200L fass ist nach ca. nach 1h voll und ich fülle für den verschnitt ca. 60%des fasses...geht also rasant.

der leitwert ist um 15ms.

farid

PS:den VE behalte ich falls ich mal richtig wasser mischen müsste (umzug oder so)
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 08:18   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
falls nicht...partnerwechsel und ein grösseres fass
so is richtig !
Meine Frau kriegt auch strenge Diät damit sie zum füttern in den Kellerdurchgang, zwischen den Zuchtwänden nie anstösst.


wo kommen wir hin, wenn wir unser Hobby den Frauen anpassen müssten !`?
umgekehrt muss es sein

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserwerte von Osmosewasser Fischprofi Lebensräume der Welse 1 09.03.2008 12:19
Notwendigkeit von Osmosewasser…? Gnatho Aquaristik allgemein 4 12.01.2007 22:20
Osmosewasser aufhärten? EBI2k Aquaristik allgemein 16 15.07.2006 13:03
Suche Osmosewasser in HD Jimmyyy Suche 0 13.11.2005 09:15
Osmosewasser Aynim Aquaristik allgemein 3 29.03.2005 12:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum