![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
NZ widerstandsfähig
Hallo,
da ich umgezogen bin und das neue Becken nun gute 4 Wochen eingelaufen ist, wollte ich natürlich auch endlich meine Welse in der neuen Bude haben. Habe einen nach dem anderen L174 aus dem Becken rausgefangen bis am Ende nur noch einer aus der Höhle zu schütteln war. Da dies auch relative schnell erledigt war und alle im Eimer untergebracht waren, habe ich auch die Höhlen seperat mitgenommen. In der neuen WOhnung angekommen habe ich die Tiere langsam an das neue Wasser angepasst, die Höhen zwischendurch nochmal zum Wässern in einen Eimer mit kaltem Leitungswasser gelegt. Soweit so gut. Als ich zufällig mal einen Blick in den Eimer mit den Höhlen geworfen hatte, flitzten plötzlich einige kleine L174 mit noch etwas Dottersack durch den Eimer. Das die kleinen ca. 1 Stunde ohne Wasser in den Höhlen und ca. eine 1/2 Stunde im kalten Leitungswasser überlebt haben, hätte ich nie erwartet. Heute nach 2 Tagen sind immer noch alle topfit im EHK unterwegs und der Dottersack ist auch schon aufgebraucht. Hätte nicht gedacht das NZ in dem Alter schon so Widerstandsfähig sind.... Manchmal sollte man den kleinen wohl schon etwas mehr zutrauen können Ich hoffe ich habe niemanden mit meiner Story gelangweilt. ![]() Gruß Timo |
![]() |
![]() |