![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 27
|
Was ist sauberes Wasser
Hey,
ich hab ja seit kurzem ein Welsbecken. Das 54L Becken wird mit 890L/h ziemlich "überfiltert". Da ich es aber mit einem verschmutzen Filterschwamm angeimpft habe sind derzeit noch viele Schwebeteilchen/Mulm im Wasser und an den Pflanzen. Soll ich diese nun über tägliche Wasserwechsel versuchen wieder abzusaugen oder soll ich lieber 1-2 Wochen warten bis sie sich im Filter abgesetzt haben? Wieviel Wasser soll ich täglich/wochentlich wechseln damit man von sauberem Wasser sprechen kann? lg rouvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Rouvi,
gerade in der Regenzeit sind viele Flüsse duch die Sedimente total trübe. L-Welsen ist das ziemlich wurscht wie klar das Wasser ist. Wichtiger ist, daß regelmäßig die "Schadstoffe" durch den Futtereintrag wieder rausgenommen werden. Wie oft das zu machen ist hängt vom Besatz ab. Als Faustregel hat sich 30% Wasserwechsel pro Woche etabliert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 27
|
Hallo,
In der normalen "Gesellschafsaquaristik" bin ich mit Wasserwechseln sehr vertraut und habe auch keine Probleme mit dem Aufwand. Ich habe nur von einem örtlichen Züchter gehört, dass er täglich 2-5Liter Wechselt und Futterreste absammelt. Derzeit sind nur 2 LDA67 im Becken gefüttert wurde heute lebende Mülas, ansonsten wollte ich mal ne Futterglocke probieren. Gurke und Zuccini sollen dann auch bald gefüttert werden. Welstabletten sind auch im Hause. Wie sollte ich am besten vorgehen? Erstmal jede Woche wechseln? Bequem ist natürlich abends ne Pille ins Becken, da dann Futterreste auflesen ist am nächsten tag eher schlecht zu machen ![]() Vielleicht ein paar Tips? Lg rouvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hi rouvi,
also in Aufzuchtbecken mache ich durchaus täglich WW. Ansonsten aber wie gehabt wöchentlich. Wenn man die passende Menge füttert muss man nichts absaugen (wieder auf Nicht-Aufzuchtbecken bezogen, in denen muss man klar mehr füttern). Einfach ein Bisschen probieren, dann findest du das passende Maß für deine Welse. Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hartes Wasser - Weiches Wasser? | Brasil | Zucht | 5 | 04.12.2009 10:12 |
Wasser | Yanniko123 | Aquaristik allgemein | 9 | 01.10.2005 13:35 |
CO2 optimal im Wasser l | Picklocker | Aquaristik allgemein | 10 | 20.07.2005 13:06 |
Wasser | Hase63 | Aquaristik allgemein | 4 | 15.01.2005 19:10 |