![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Können Welse eventuell Infrarot-Licht wahrnehmen?
Hallo,
da hier im Moment ja nicht sonderlich viel los ist, und ich im Moment eine Webcam mit Infrarot Nachtsicht auf mein Hauptaquarium gerichtet hab,wollt ich mal fragen, ob es möglich ist das die Welse, das Licht wahrnehmen könnten oder sich eventuell daran stören könnten? (Ich denke eher nicht aber wer weiß, vllt weiß ja jemand etwas) Ich konnte zwar noch keine ernsthaften Reaktionen darauf feststellen, aber es ist auch recht schwach, deshalb erwäge ich noch ein Infrarot Licht zusätzlich aufzustellen. Um ein "beobachten" (soweit es bei der bildqualität möglich ist) der Fische auch bei Nacht möglich zu machen. Es ist echt interessant zu sehen, wieviel da nachts eigentlich los ist. Was ich mich nur in dem Zusammenhang frage, die Tiere sind anscheinend sowohl tagsüber als auch nachts aktiv. Schlafen die Welse überhaupt? Gruß Pierre Geändert von MasterP3 (24.09.2008 um 23:07 Uhr). |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse und Licht | Body76 | Loricariidae | 3 | 19.07.2008 18:07 |
Wie alt können L205 eigentlich werden? | Paddy_103 | Loricariidae | 2 | 05.09.2007 12:57 |
Neues Aq eventuell Liniendornwelse erwischt? | Lizzi | Aquaristik allgemein | 0 | 20.09.2006 21:44 |
Generelle Diskusion zum Thema Licht und Welse | Cattleya | Loricariidae | 9 | 15.12.2005 21:32 |