L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Können Welse eventuell Infrarot-Licht wahrnehmen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21451)

MasterP3 24.09.2008 22:44

Können Welse eventuell Infrarot-Licht wahrnehmen?
 
Hallo,

da hier im Moment ja nicht sonderlich viel los ist, und ich im Moment eine Webcam mit Infrarot Nachtsicht auf mein Hauptaquarium gerichtet hab,wollt ich mal fragen, ob es möglich ist das die Welse, das Licht wahrnehmen könnten oder sich eventuell daran stören könnten? (Ich denke eher nicht aber wer weiß, vllt weiß ja jemand etwas)
Ich konnte zwar noch keine ernsthaften Reaktionen darauf feststellen, aber es ist auch recht schwach, deshalb erwäge ich noch ein Infrarot Licht zusätzlich aufzustellen. Um ein "beobachten" (soweit es bei der bildqualität möglich ist) der Fische auch bei Nacht möglich zu machen.

Es ist echt interessant zu sehen, wieviel da nachts eigentlich los ist.
Was ich mich nur in dem Zusammenhang frage, die Tiere sind anscheinend sowohl tagsüber als auch nachts aktiv. Schlafen die Welse überhaupt?

Gruß

Pierre

Stefan H. 25.09.2008 08:11

Hallo,
Zitat:

Zitat von MasterP3 (Beitrag 157364)
Schlafen die Welse überhaupt?

ja, manchmal sogar auf dem Rücken.

Gruß
Stefan

Urmel 25.09.2008 09:33

Guten Morgen,
Zitat:

Zitat von Stefan H. (Beitrag 157368)
Hallo,


ja, manchmal sogar auf dem Rücken.

Gruß
Stefan

oooh jaa, und ich hab das erste Mal einen Herzschlag fast gekriegt, als einer meiner Antennis unter der Wurzel auf dem Rücken lag und nicht mal irgendwo festgesaugt war. Wollte schon das Netz holen und den Toilettendeckel hochklappen...

LG
Simone

looser 25.09.2008 17:57

Hallo,

meine Panzerwelse kippen sogar gelegentlich um :confused: .

MFG Michael

Gnatho 25.09.2008 18:37

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 157389)
Hallo,

meine Panzerwelse kippen sogar gelegentlich um :confused: .

MFG Michael

Das kenn ich bisher nur von Prachtschmerlen - also jedenfallls bei Fischen, die noch gesund sind ;) - aber dann auch extrem.

Grüße
Christopher

xarkain 28.09.2008 16:04

Hallo,

da ich auch grad darüber nachdenke meine Welse unter Infrarot-Licht zu filmen, wollte ich nochmal nachfragen ob nicht doch noch jemand etwas zu dem Thema weiss?


mfg,
xarkain

MasterP3 28.09.2008 17:12

Hallo xarkain,

ich glaub da siehts nicht so gut aus, aber ich konnte bisher noch keinerlei Reaktionen auf das Infrarotlicht wahrnehmen. Die Tiere verhalten sich vollkommen normal auch wenn ich es schnell aus und wieder anschalte. Gibt es keine erkennbaren Reaktionen.

Für mich sieht es so aus als könnten sie es definitiv nicht wahrnehmen. (Zumindest nicht optisch)

Und es lohnt sich wirklich, ich hätte nicht erwartet das nachts soviel los ist im Aquarium.

Gruß

Pierre

Badenser 28.09.2008 17:19

Hi,

also meine Peckoltia spec. L134 und Hypancistrus spec. L 260 reagieren auf das IR Licht welches der AF meiner Kamera sendet sofort mit Flucht.

Dies konnte ich schon mehrfach beobachten, wenn ich versuchte die Tiere im Halbdunkel zu fotografieren.

Blues-Ank 13.12.2009 02:47

Hi Ralf!

Gibt der AF deiner Kamera auch (für Menschen) sichtbares rotes Licht ab oder nur reines unsichtbares Infrarotlicht?

lg Ansgar

werdy 13.12.2009 10:21

Hallo Ralf

Ich bin da nicht sicher, hier sprechen wir doch von 2 verschiedenen Dingen?

Der AF der Kamera gibt ein rotes Licht zurück, welches definitiv die Fische stört aber bei einer Nachtsichtkamera, siht man physisch kein Licht reflektieren udn daher denke ich auch nicht, dass es die Fische stört. Von der Funktionsweise ist es da eher ein Restlichtverstärker, welches demm wenigen verfügbaren Licht noch Licht hinzufügt, damit man etwas sieht daher denke ich nicht dass es die Fische stören sollte....ich aber eher eine Vermutung, da es ein Wellenbereich ist welches durchaus wahrgenommen werden könnte.

Gruss Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum