L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 20:43   #1
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Haltung, Einrichtung für L387

Hallo,

hätte jemand noch ein zwei Seiten für mich wo speziell etwas über den L387 erfahren könnte? Es ist kaum etwas über diese Art zu finden, habe auch schon in der Datenbank nachgeschaut.

Wäre über ein paar Antworten dankbar.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:22   #2
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

hält denn keiner solche Welse? Niemand eine Info über Haltung, Einrichtung usw.?

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 22:34   #3
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Christian,

ich würde mich bei Deinen L387 glatt mal an den anderen Peckoltias orientieren. So verschieden sind die eigentlich nicht.

Einrichtung und Haltung wie üblich mit genügend Höhlen, sauerstoffreiches Wasser, weiches Wasser mit niedrigem Ph-Wert... 26-29° ... falls Du Detailfragen hast, kannst Du Dich bestimmt vertrauensvoll an L-ko (Elko) wenden, der hat auch welche. Für's erste aber wie gesagt an den anderen Peckoltias orientieren.

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 13:53   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Christian,

in dem Vermehrungsbericht zu Peckoltia sp. "L 387" in unserer Datenbank steht eigentlich alles notwendige drin. Kennst du den schon?


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 16:23   #5
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

@ Manuel, ich hatte es mir auch schon gedacht das sie wie L134 gehalten werden können. Vielleicht hat Elko den ein oder anderen Rat parat. Hat er die schon Nachgezüchtet?

@ Daniel, ja den kannte ich schon, wollte halt auch gerne wissen ob man diese Art auch mit anderen Welsen ( Hypancistrus ) zusammen halten kann, oder es vielleicht alleine besser wäre?

Danke euch beiden.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 16:33   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
ich hatte es mir auch schon gedacht das sie wie L134 gehalten werden können
Peckoltia hin oder her.... Die Ansprüche an das Wasser sind sie selben und auch die Pflege ist die gleiche.

Zitat:
Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
wollte halt auch gerne wissen ob man diese Art auch mit anderen Welsen zusammen halten kann
Das ist kein Problem. Hypancistrus und Peckoltia sind sehr gut in einem Becken zu pflegen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 16:37   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Christian,

... Du müsstest seit gestern Morgen eine PN von mir haben.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zucht von L387 Livius Zucht 27 16.03.2011 16:25
Suche L387 Anfänger Suche 0 23.07.2008 20:55
Suche L257 / L387 adiskus Suche 0 21.06.2008 19:33
L147 o. L387 o. was ganz anderes? Hummer Welcher Wels ist das? 7 06.12.2007 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum