![]() |
Der Wels zum Sonntag
![]() ![]() Und jetzt das Rätsel in drei Akten: Ei-ei wer kommt denn da ? ![]() ![]() ![]() |
Hi Norbert,
ich weiss es, aber ich wills nicht SOFORT auflösen :smk: |
Ich weiß es auch!
Xanthoristischer Zebrawels! ;) Gruß Matze |
Hat den keiner eine Idee?
|
Hi,
meine erste Vermutung wäre L97. Jedoch passt der Kopf nicht so recht.. Liege bestimmt nicht richtig :spz:. LG Frank |
Hi Frank,
also ich würde sagen, dass das etwas daneben ist...jedenfalls was die Nummer angeht... |
Hi Markus,
es könnte natürlich auch Alenquer sein :). Mit Pseudacanthicus lag ich somit richtig! LG Frank |
Hallo zusammen.
Zitat:
:wgr: Christian |
Mahlzeit
Es scheint eine Nachzucht von I.S. zu sein. L 452 Einen hab ich auch noch davon. |
Das halbe Pfund Butter aus dieser Runde geht an..... Alenquer !
Weiter geht`s: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und jetzt zu einer kleinen Serie, wie sie an Spannung kaum zu überbieten ist ![]() Die ersten Beobachter bringen sich in Stellung... ![]() ...und schon geht`s los ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hallo
Peckoltia sp L76 ? Gruss Jo |
Hi,
Sturisomatichthys sp. "Kolumbien I" und ich denke nochmal Sturisoma festivum ?! L 76 sollte richtig sein. Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
Facebook hat mir verraten dass es "Kolumbien II" ist ;-) |
Lasst euch mal Zeit bis nächsten Sonntag-
dann ist vorbei mit einfach... |
Moin :)
![]() ![]() Wen haben wir denn da ? |
Hemiloricaria beni
|
Zitat:
![]() |
Falls auf dem Foto extra die Filamente fehlen, lancelota
|
Zitat:
![]() |
Hi,
hmmm, leider sind die Rückenflossen nicht aufgestellt. Insgesamt wirken die Flossen fast etwas zu kurz, aber dennoch tippe ich: H. parva. Gruß, Karsten |
Zitat:
![]() |
Hi,
war damit Zitat:
Gruß, Karsten |
Wehe der dreht uns Mellini Hybriden an
|
Ich geb mal `n Tip
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hi,
H. wolfei ?! Gruß, Karsten |
![]() Der war jetzt aber auch einfach ;) |
Moin Moin,
Zitat:
Gruß Matze |
Mal was für unsere Bartel-Fans und den auch schon heute, damit wir morgen wissen, wer`s denn ist
![]() ![]() |
Hej,
C. diphyes? Gruß Felix |
Ganz kalt !
|
Noch mal `ne Breitseite-
vielleicht kommt dann ja Bewegung ins Spiel ![]() |
Wels zum Sonntag
Mahlzeit allseits!
Ich geb auch mal einen Tipp ab. Corydoras sp. C 14. Liebe Grüße Björn. |
50 % am Ziel vorbei ;)
|
Hi,
an C 72 habe ich auch zuerst gedacht. Die Referenzen haben aber keine so stark gebänderten/gezeichneten Schwanzflossen. Es ist ein C 72, nur mit deutlicher Zeichnung in der Schwanzflosse, keine Ahnung welche Nummer der hat :-P VG Ben |
Nö
![]() |
Noch `ne kleine Hilfestellung...
![]() |
Moin
C 7? |
Bingo !
![]() ![]() Ich sag ja immer: An den Kerlen sollt ihr sie erkennen... ![]() |
Dann hat Hans mir wohl nur Kerle gegeben.
Ich glaub ich muss nochmal mit ihn reden. |
Zitat:
Logo- die Weiber gingen ja nach Brokstedt ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum