L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 02:47   #1
tigerli13
Jungwels
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 42
Schieferhöhlen

Hallo Leute

bin durch Zufall auf diese Seite gestossen. Hier hat es eine wunderschöne aber auch grosse Schieferhöhle. Bin mir am überlegen, ob ich mir eine oder zwei anschaffen soll.

https://www.schieferhoehlen.de/02fae...86a12a2a5d.php

hat jemand schon Erfahrung damit? Wird diese Konstruktion von den Welsen gerne angenommen?

Gruss
Patric
tigerli13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 04:04   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Patric!

Frag fünf Welshalter und du bekommst wahrscheinlich sechs verschiedene Antworten.
Ich habe Tonhöhlen und Schieferhöhlen gemeinsam im Becken und die L134, L260 und L174 liegen alle nur in den Tonhöhlen.

Selbst die L260, die beim vorherigen Halter immer in den Schieferhöhlen gelebt haben, sind nun in die Tonhöhlen umgezogen.

Probier es es aus und du weißt, welche Höhlen Deine Welse bevorzugen werden.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:19   #3
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Nur mal son Tip .
Die Schieferplatten bekommst du beim Dachdeckerhandel für ca.1.70 Euros die Tafel ( 60 mal 30cm )
dann mit dem Fliesenschneider
(gut wäre elektr.) zuschneiden und mit Silicon ( schwarzes ) verkleben.

Hatte Silicon ( 2mal für 14,-incl Porto ) bei e-bay bestellt da das Bauhaus bei uns 18,- Euros für 1mal wollte.

Da kann man beim Basteln seiner Fantasie freien lauf lassen.

Uns ist auch eine ganze Ecke billiger.

Gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 19:14   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Patric

Schön ist die Schieferhöhle sicher.
Finde sie persönlich klasse.

Aber was machst du,wenn die Welse die höhlen besetzen und es ist ein Gelege drin?
Da hast du keine Möglichkeit ihn samt höhle seperat in einen EHK zu setzen.
Das sehe ich persönlich als sehr großen Nachteil bei dieser Konstruktion.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 02:08   #5
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Hallo Michl11,

schau mal hier :https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17011
Habe mir diese Höhlen nachgebaut.Dann haste keine Probleme mehr.


Gruß Detlev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 02:45   #6
Schokowelz
Babywels
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von dev500 Beitrag anzeigen
Hallo Michl11,

schau mal hier :https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17011
Habe mir diese Höhlen nachgebaut.Dann haste keine Probleme mehr.


Gruß Detlev
Hallo Patric Hallo Detlev
ich habe mir die schieferhöhlen auch selber gebaut und ich habe da keine probleme mit sogar meine l-333 haben schon mehrfach darin abgelaicht
aber ich habe festgestellt das die l-welse lieber einen überstand an der schieferhöhle mögen
__________________
5x L 333, 5x L 134, 3x Sturisoma aureum, 10x Corydoras aeneus black, 10x Corydoras sterbai,
6x Diskus versch. Farbschläge
Schokowelz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 00:45   #7
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Detlev

Eine einzelne Schieferhöhle,ist doch was ganz anderes wie der Komplette Block!
Ich habe bei mir zb auch nur Singelhöhlen.
Es ging meiner Meinung um diesen LINK aus dem ersten Post.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schieferhöhlen basteln sebastian.z Einrichtung von Welsbecken 5 26.08.2007 10:27
Schieferhöhlen Oberwelser Einrichtung von Welsbecken 14 07.03.2007 15:04
Schiefer geeignet? welsss Einrichtung von Welsbecken 19 26.01.2006 13:49
Eigenbau Schieferhöhlen Mikesch0815 Einrichtung von Welsbecken 9 10.11.2005 09:51
Tonhöhlen vs Schieferhöhlen (L46) Michael aus do Einrichtung von Welsbecken 2 29.10.2005 00:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum