L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Osteogaster zygata (Eigenmann & Allen, 1942)
Synonyme:
Corydoras zygatus Eigenmann & Allen, 1942
Herkunft:
Peru, Provinz Loreto, Fluss-System Rio Huallaga, Rio Santiago; Ekuador, Provinz Pastaza, unterer Rio Bobonanza, Rio Pindo.
Größe:
6,0 - 7,0 cm
Wasserwerte:
Temperatur: 22 - 25 °C, pH 6 - 7


Etymologie:
Benannt aus dem Griechischen "zygados" (Team, Paar).
Besonderheiten:
Sehr ähnlich zu Osteogaster rabauti; Osteogaster zygata hat im Vergleich einen etwas schmaleren Körper und wird länger. Osteogaster raubauti hat zudem eine kräftigere Färbung von Körper und Flossen.
Jungfische von Osteogaster rabauti haben in einer Größe von etwa 2cm (6 Wochen) eine einmalige, dreifarbige Zeichnung (orange-braun/dunkel/hell), während Junge von Osteogaster zygata in dieser Größe einfarbig hell mit wenigen schwach ausgeprägten Flecken sind.


Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S.269;
"Die faszinierende Welt der Corydoras", Loseblattordner Werner Seuß;
Zu Jugendfärbung C. rabauti: Mergus Aquarienatlas 4, 2. Auflage, S. 256f;
http://www.planetcatfish.com/shanesw...article_id=240.
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für Bilder (Weibchen) bei Yann Fulliquet, Birger Amundsen, Peruvian Amazon Exotic Exports und Rita Aspevik.
|
Schlüsselwörter:
|
Osteogaster zygata Corydoras zygatus Peru Ekuador Loreto Santiago Bobonanza Pindo Huallaga
|
Sortierung:
|
00090
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Werbung |
|