L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
|
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Brochis ornatus Nijssen & Isbrücker, 1976
Herkunft:
Brasilien, Nebenflüsse des Rio Tapajós, 80 km östlich von Jacareacanga
Brochis cf. ornatus
Größe:
6 cm
Wasserwerte:
23 - 27 °C, pH 6 - 7,5; weich bis mittelhart
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "ornatus" (hübsch/verziert).
Brochis cf. ornatus (C 141)
Besonderheiten:
Beide hier abgebildeten Corys weichen in der Färbung etwas vom Holotyp ab, so dass wir sie vorsichtshalber als Brochis cf. ornatus bezeichnen. Während es sich bei dem von Steve Grant fotografierten Tier sich auch um Brochis ornatus handeln könnte, ist das untere Tier meines Erachtens wegen dem weißen Dorsalstachel eher als C 141 zu bezeichnen.
Die Dorsale des Holotyps ist überwiegend transparent, nur direkt hinter dem Dorsalstachel ist eine rauchige Färbung zu erkennen. Die Caudale zeigt eine drei- bis vierfache schwache Bänderung, die nach hinten zunehmend verblasst. Die Streifen auf dem Körper sind recht dünn, regelmäßig und nicht unterbrochen.
Brochis ornatus hat auch mit Hoplisoma sp. "C 133" einen passenden Kurzschnäuzer.
Auch die folgenden Tiere weichen in der Färbung von Brochis ornatus etwas ab:
Brochis cf. ornatus
Brochis cf. ornatus
Brochis cf. ornatus mit Corydoras sp. "C 133"
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Steve Grant, Ingo Seidel, Ralf Heidemann und Hans Gruber.
|
Schlüsselwörter:
|
Brochis Corydoras ornatus Tapajos Tapajós
|
Sortierung:
|
01000
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Werbung |
|