Beschreibung:
|
Gattung/Art: Brochis leopardus (Myers, 1933)
Synonyme:
Corydoras leopardus Myers, 1933
Corydoras funnelli Fraser-Brunner, 1947
Herkunft:
Brasilien, Rio Maracana, Ecuador, Napo System, Rio Jatuncocha, Peru, Rio Yavari

Größe:
6 cm
Wasserwerte:
22 - 26 °C, pH neutral bis schwach sauer, weich bis mittelhart


Etymologie:
Aus dem Lateinischen "leopardus" (Leopard).
Besonderheiten:
Als Leopard-Panzerwelse werden im Handel meistens Hoplisoma trilineatum angeboten, jener hat aber eine stumpfere Schnauze. Sehr ähnlich sind auch Brochis gomezi und Brochis sp. "C 131". Corydoras funnelli (Fraser-Brunnerm 1947) ist ein Synonym.
Bilder von Brochis leopardus, Lectotyp USNM 93305:
Brochis leopardus, Lateralsicht
Brochis leopardus, Dorsalsicht
Brochis leopardus, Ventralsicht
Brochis leopardus, Lateralsicht (Röntgenbild)
Brochis leopardus, Dorsalsicht (Röntgenbild)
Bilder von Corydoras funelli, Holotyp USNM 102222 (Synonym zu Brochis leopardus):
Corydoras funelli, Lateralsicht
Corydoras funelli, Dorsalsicht
Corydoras funelli, Ventralsicht
Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S. 154f.
"Die faszinierende Welt der Corydoras", Loseblattordner Werner Seuß
Wir bedanken uns für die Bilder bei Danny Blundell und Karsten S..
|