L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » Loricariidae » Rhinotocinclus  

Rhinotocinclus hera
Beiträge Gesehen
0 2362
spacer
Empfohlen von durchschn. Bewertung
Keine Empfehlungen Nichts angezeigt
Curculionichthys_hera_HT_MCP_52500_lat.jpg
Großbild


Beschreibung: Gattung/Art: Rhinotocinclus hera (Gamarra, Calegari & Reis, 2019)

Synonyme:
Curculionichthys hera Gamarra, Calegari & Reis, 2019

Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat Pará


Rhinotocinclus hera, Holotyp MCP 52500, Weibchen, 25.1 mm SL
Bild aus Gamarra, Calegari & Reis, 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)


Herkunft Rhinotocinclus hera
Bild aus Gamarra, Calegari & Reis, 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Größe:
3 cm

Empfohlene Beckengröße:
ab 50 cm

Etymologie:
Der Artname ist von dem lateinischen Wort "hera" (Herrin) abgeleitet, eine Anspielung auf die größeren Weibchen.


Rhinotocinclus hera, Holotyp MCP 52500, Weibchen, 25.1 mm SL
Bild aus Gamarra, Calegari & Reis, 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)


Besonderheiten:
Neben Rhinotocinclus jumaorum und Curculionichthys sabaji ist dies die dritte Art mit dunklen Zahnkuppen, wobei die beiden ersten 2022 in die Gattung Rhinotocinclus überstellt wurden.
Näheres zur Gattungsabgrenzung und zur Unterscheidung anderer Arten der Gattung findet sich unter der Typusart Curculionichthys insperatus.


Rhinotocinclus hera, Holotyp MCP 52500, Weibchen, 25.1 mm SL
Bild aus Gamarra, Calegari & Reis, 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Ein typischer Fundort von Rhinotocinclus und Curculionichthys-Arten, ein kleiner Bach mit bis in das Wasser reinwachsender Ufervegetation:


Fundort Rhinotocinclus hera
Bild aus Gamarra, Calegari & Reis, 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Quellen:
"A new genus of armored catfish (Siluriformes: Loricariidae) from the Greater Amazon, with a review of the species and description of five new species"; Reis, R. E. und P. Lehmann A.;Neotropical Ichthyology v. 20 (no. 2): e220002: 1-100; 2022.
"A new species of Curculionichthys (Siluriformes: Loricariidae) from the north edge of the Brazilian Shield, lower Amazon basin"; Suelen P. Gamarra, Bárbara B. Calegari und Roberto E. Reis; Neotropical Ichthyology, 17(2): e190001, 2019

Autor:
Karsten S.

Für die Bilder bedanken wir uns bei P. Gamarra, Bárbara B. Calegari und Roberto E. Reis.
Schlüsselwörter: Rhinotocinclus Curculionichthys hera Brasilien Para
Sortierung: 01200
Größe min: 3
Beckengröße min: 50



Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum