L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Ancistrus martini Schultz, 1944
Synonyme:
Ancistrus triradiatus martini
Herkunft:
Venezuela, Catatumbo System, Typusfundort: RÃ*o Táchira, 7 km nördlich von San Antonio, auch in Kolumbien bei Cúcata ebenfalls im Catatumbo-System

Ancistrus martini vom Taguara Creek im Santa Ana River Einzug, Maracaibo Becken
Größe:
8,15 cm (SL)
Wasserwerte:
Genaue Werte unbekannt
Empfohlene Beckengröße:
ab 80 cm
Etymologie:
Die Art ist Bethea Martin gewidmet.
Haltung:
Vermutlich ist die Gattung vergleichbar zu anderen Vertretern der Gattung.
Besonderheiten:
Die Art wurde zunächst trotz einiger Unterschiede in der Anzahl der Flossenstrahlen und Knochenplatten als Unterart von Ancistrus triradiatus beschrieben. Im Gegensatz zu dieser Art sind die hellen Flecken bei Ancistrus martini statt rund länglicher und vor allem auf der Bauchseite auch deutlicher ausgeprägt.

Ancistrus martini vom Taguara Creek im Santa Ana River Einzug, Maracaibo Becken
Quellen:
"The catfishes of Venezuela, with descriptions of thirty-eight new forms"; Proceedings of the United States National Museum issued by the Smithonian Institution, Vol. 94, 1944; Schultz, L. P.
Autor:
Karsten S.
Für die Bilder bedanken wir uns bei Nathan Lujan (loricariidae.org).
|
Schlüsselwörter:
|
Ancistrus martini Venezuela Catatumbo Tachira Antonio Kolumbien cucata
|
Größe min:
|
10
|
Beckengröße min:
|
80
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Werbung |
|