L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
L501_Hypancistrus_6941_600.jpg
Hypancistrus sp. "L 501"
Acanthicus

Gattung/Art: Hypancistrus sp. "L 501" Herkunft: Río Cuduari, Río Vaupes, Kolumbien Vorgestellt: DATZ, 3/2018: Ein neuer L-Wels aus dem Rio-Vaupés-Einzug (Kolumbien) ...
6284 Keine Beiträge
corydoras_sp_cw091_species_large_OL.jpg
Hoplisoma sp. "CW091"
Acanthicus

Gattung/Art: Hoplisoma sp. "CW091" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Río Vaupes, 40km östlich von Mitu Kolumbien Größe: - ...
3641 Keine Beiträge
CW089_from_the_Rio_Vaupes_Colombia_-_OL.jpg
Brochis sp. "CW089"
Acanthicus

Gattung/Art: Brochis sp. "CW089" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Rio Vaupes, Kolumbien (40 km östlich von Mitu) Größe: M: ...
4931 Keine Beiträge
CW071_m_2a_sm.jpg
Hoplisoma sp. "CW071"
Karsten S.

Gattung/Art: Hoplisoma sp. "CW071" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Kolumbien, Fluss Caño Yi, Rio Vaupes System, 30km südwestlic ...
7434 Keine Beiträge
CW070_SAM_0369_1200.jpg
Brochis sp. "CW070"
Karsten S.

Gattung/Art: Brochis sp. "CW070" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Kolumbien, Fluss Caño Yi, Rio Vaupes System, 30km südwestlich ...
6460 Keine Beiträge
P_genibarbis_3.jpg
Pseudorinelepis sp. "Manaus"
Acanthicus

Gattung/Art: Pseudorinelepis sp. "Manaus" Herkunft: Nicht genau bekannt, wurde über Manaus exportiert. Größe: wahrscheinlich um 40 cm Wasserwerte: T: 26 - 32° C ...
8372 Keine Beiträge
Rineloricaria_sp_Argentina_1_by_Birger.jpg
Rineloricaria sp. "Argentina"
Acanthicus

Gattung/Art: Rineloricaria sp. "Argentina" Herkunft: Argentinien, genaue Herkunft unbekannt Größe: Scheint relativ klein zu bleiben, ähnlich wie Hemiloricaria beni, c ...
6682 Keine Beiträge
c_boesmani_IS.jpg
Hoplisoma boesemani
kamas88

Gattung/Art: Hoplisoma boesemani (Nijssen & Isbrücker, 1967) Synonyme: Corydoras boesemani Nijssen & Isbrücker, 1967 Herkunft: Surinam, Distrikt Brokopondo, kleine Z ...
11665 Keine Beiträge
hypostomus_cottica_KS_1536.jpg
Hypostomus plecostomus
skullymaster

Gattung/Art: Hypostomus plecostomus (Linnaeus, 1758) Synonyme: Acipenser plecostomus Linnaeus, 1758 Plecostomus cicirrosus Gronow, 1854; Loricaria flava Shaw, 1804; Hypos ...
19683 Keine Beiträge
L404-4.jpg
Hypancistrus margaritatus "L 404"
ThePapabear

Gattung/Art: Hypancistrus margaritatus "L 404", Milton Tan, Jonathan Armbruster (2016) Herkunft: Klarwasserfluss, Rio Tacutu (Werner) und Rio Branco bei Vista Alegre, Bras ...
42761 Keine Beiträge
350bg.jpg
"Hemiancistrus" pankimpuju "L 350"
ThePapabear

Gattung/Art: "Hemiancistrus" pankimpuju "L 350" Herkunft: Río Huallaga bei Tingo Maria, Peru Vorgestellt: DATZ 12/2003 Größe: über 40 cm Synonyme: Panaque pa ...
20075 Keine Beiträge
137bg.jpg
Cochliodon soniae "L 137"
ThePapabear

Gattung/Art: Cochliodon soniae ( "L 137" ) Carvalho und Weber, 2005 (Erstbeschreibung als Hypostomus soniae) Synonyme: Blauaugen-Cochliodonwels Herkunft: Rio Tapajós, ...
58533 Keine Beiträge
  Seite 1 · 2

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum