L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
137bg2_3_.jpg
Cochliodon basilisko
L-ko

Gattung/Art: Cochliodon basilisko Synonyme: Hypostomus basilisko Cochliodon sp. "Paraguay", "Roter Bruno", Red Bruno, Roter Schilderwels, Red Rusty, PC 007, Cochliodon sp ...
76252 Keine Beiträge
L_platymetopon-1.jpg
Loricariichthys platymetopon
skullymaster

Gattung/Art: Loricariichthys platymetopon Isbrücker & Nijssen, 1979 Herkunft: La Plata-Becken, Brasilien, Argentinien, Bolivien, Paraguay und möglicherweise auch Venezuel ...
11770 Keine Beiträge
Crossoloricaria_bahuaja_von_Daniel_Matth_us.jpg
Crossoloricaria bahuaja
skullymaster

Gattung/Art: Crossoloricaria bahuaja Chang & Castro, 1999 Herkunft: Rio Madre de Dios-Einzug, oberer Rio Purus, Rio Tambopata, Peru, auch Bolivien. Größe: bis 15 cm ...
8440 Keine Beiträge
Lamontichthys_filamentosus_von_Daniel_Matth_us.jpg
Lamontichthys filamentosus
skullymaster

Gattung/Art: Lamontichthys filamentosus (La Monte, 1935) Herkunft: Relativ weit verbreitete Art: Brasilien, Peru, Ekuador und Bolivien. Größe: 20 cm Wasserwerte: ...
24650 Keine Beiträge
Hemiloricaria_lanceolata_1.JPG
Hemiloricaria lanceolata
skullymaster

Gattung/Art: Hemiloricaria lanceolata (Günther, 1868) Synonyme: Schokobraune Hexenwelse, Hexenwels schocko, Schokoladenbraune Hexenwelse, Lanzenharnischwels Herkunft: W ...
15300 Keine Beiträge
Hemiloricaria_beni_von_der_Seite_mit_Copy.jpg
Hemiloricaria beni
skullymaster

Gattung/Art: Hemiloricaria beni (Pearson, 1924) Herkunft: Hemiloricaria beni kommt im gesamten Beni-Becken vor. Sehr häufig zu finden ist er im Rio Marmore - Einzug, Boli ...
15794 Keine Beiträge
-P_thorectes_1NB.jpg
Pseudohemiodon thorectes
skullymaster

Gattung/Art: Pseudohemiodon thorectes Isbrücker, 1975 Herkunft: Bolivien Größe: bis 15 cm Wasserwerte: T: 23-27 °C Empfohlene Beckengröße: 80 cm https ...
12320 Keine Beiträge
Planiloricaria_cryptodon_von_Daniel_Matth_us.jpg
Planiloricaria cryptodon
skullymaster

Gattung/Art: Planilocaria cryptodon, Isbrücker, I.J.H.(1971) Synonyme: Pseudohemiodon cryptodon Vorkommen: Peru, Rio Ucayali bei Pucallapa; Brasilien, Rio Purus; Bolivi ...
15067 Keine Beiträge
L_similima-2.JPG
Loricaria simillima
skullymaster

Gattung/Art: Loricaria simillima Regan, 1904 Synonyme: Simillima-Sandwels, Marbled Whiptail, Maulbrütender Hexenwels Herkunft: Sehr weit verbreitete Art: Argentinien, P ...
34329 Keine Beiträge
Hemiodontichtys_acipenserinus_x.jpg
Hemiodontichthys acipenserinus
skullymaster

Gattung/Art: Hemiodontichthys acipenserinus (Kner, 1854) Herkunft: Die Art ist weit verbreitet: Guyana, Peru, Bolivien und Brasilien. Größe: max. 15 cm (im Aquarium eh ...
14505 Keine Beiträge
Liposarcus_Plecostomus_disjunctivus_1851_2_800.jpg
Liposarcus disjunctivus
skullymaster

Gattung/Art: Liposarcus disjunctivus Weber, 1991 Synonyme: Pterygoplichthys disjunctivus, Hypostomus disjunctivus, Plecostomus disjunctivus, Linien - Segelschilderwels H ...
17532 Keine Beiträge
--L_anisitsi22.jpg
Liposarcus anisitsi
skullymaster

Gattung/Art: Liposarcus anisitsi, Eigenmann & Kennedy, 1903 Synonyme: Schneekönig, Liposarcus ambrosettii, Ancistrus multiradiatus alternans, Pterygoplichthys anisitsi, P ...
15378 Keine Beiträge
  Seite 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum