L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
Rineloricaria_sp_Argentina_1_by_Birger.jpg
Rineloricaria sp. "Argentina"
Acanthicus

Gattung/Art: Rineloricaria sp. "Argentina" Herkunft: Argentinien, genaue Herkunft unbekannt Größe: Scheint relativ klein zu bleiben, ähnlich wie Hemiloricaria beni, c ...
6716 Keine Beiträge
Chaetostoma_4006.jpg
Chaetostoma sp. "L 446"
Fischray

Gattung/Art: Chaetostoma sp. "L 446" Synonyme: Chaetostoma sp. "Villavicencio III" Herkunft: Rio Meta Einzug, Meta, Kolumbien Vorgestellt: Datz 11/2010 Die Vorstel ...
7627 Keine Beiträge
Hypostomus_L449_0660_850.jpg
Hypostomus sp. "L 449"
Acanthicus

Gattung/Art: Hypostomus sp. "L 449" Herkunft: Wahrscheinlich aus dem Rio Meta in Kolumbien. Leider nicht genauer in der Vorstellung beschrieben. Vorstellung: DATZ 12/201 ...
8772 Keine Beiträge
Bild15_600.jpg
Die Luftleitung / Ringleitung / Druckdose
Fischray

Die Luftleitung / Ringleitung / Druckdose Für eine Aquarienanlage wird es unerlässlich sein, die Becken mit Luft zu versorgen: entweder für die Luftanheber oder für d ...
36435 1 Beiträge
Bild18_600.jpg
Höhlen mit Deckel
Fischray

Höhlen mit Deckel Der Vorteil bei Höhlen mit einem Deckel ist verständlich. Wer schon mal bei dem Versuch, einen Wels aus einer Tonröhre zu befreien, verzweifelt is ...
24947 3 Beiträge
CW055.jpg
Corydoras sp. "CW055"
Karsten S.

Gattung/Art: Corydoras sp. "CW055" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Brasilien, Beifang in Exporten von Manaus https:­/­ ...
6095 Keine Beiträge
CW054.jpg
Hoplisoma sp. "CW054"
Karsten S.

Gattung/Art: Hoplisoma sp. "CW054" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Bolivien, Rio Itenez Einzugsgebiet https:­/­/www&sh ...
6008 Keine Beiträge
CW053.jpg
Corydoras sp. "CW053"
Karsten S.

Gattung/Art: Corydoras sp. "CW053" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Peru, Loreto, Rio Momon (bei Iquitos) http:­/­/www& ...
5602 Keine Beiträge
Peckoltia_sp_L38.jpg
Erfolgreich vermehrt: Peckoltia sp. "L 38"
Acanthicus

Erfolgreich vermehrt: Peckoltia sp. "L 38" Aquarium: Ich halte insgesamt 6 L38 in einem ca. 60 Liter Becken, mit diversen Grünpflanzen und Wurzeln. Es sind 14 Höhlen ...
7581 Keine Beiträge
Panaqolus_Rio_Moa_4_2.JPG
Panaqolus sp. "L 453"
Acanthicus

Gattung/Art: Panaqolus sp. „L 453" Synonyme: Snow King Panaque, Panaqolus sp. „Iquitos", Milchstraßen-Panaqolus Herkunft: Rio Moa, Peru Vorgestellt: DATZ 2/2011 ...
15255 Keine Beiträge
Ancistrus_sp_Black_Schwarz_Bild04_600.jpg
Ancistrus sp. "Black"
Fischray

Gattung/Art: Ancistrus sp. "Black" Synonyme: Schwarzer Antennenwels Herkunft: Südamerika Größe: 15 cm Wasserwerte: T: 22 – 27 °C pH: 6 - 8 Empfohlene ...
17727 Keine Beiträge
Ancistrus_sp_Wei_er_Antennenwels_Bild05_600.jpg
Ancistrus sp. "Weiß"
Fischray

Gattung/Art: Ancistrus sp. "Weiß" Synonyme: Weißer Antennenwels, Ancistrus sp. "White", Ancistrus sp. "Snow White" Herkunft: Südamerika , Zuchtform vom Ancistrus sp. ...
23851 Keine Beiträge
  Seite 1 ... 47 · 48 · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54 · 55 · 56 · 57 ... 128

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum