L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 06:50   #1
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
Frage Wabenschilderwelse

moin moin liebe Aqua-freunde !

jetzt nochmal paar kleine Fragen,

1. Hat hier irgendwer Erfahrungen mit diesen Welsen bzw beschäftigt sich wer damit?

2. Nehmen die auch Höhlen an und wenn ja wie gross sollten die etwa sein bzw wie beschaffen sein?

Wenn da wer Erfahrungen besitzt könnte man auch die Infos via Icq tauschen zb. Muss dazu sagen das ich Anfänger bin was die tiefere Materie der Aquaristik betrifft und mich erst seit kurzem damit tiefer beschäftige
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 07:00   #2
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Hugin

Wabenschilderwelse sind sehr schöne Tiere, aber die werden u. U. bis zu 50 cm gross, also benötigst du ein Aquarium, welches mind. 2 m lang sein sollte.

Mein Wabi hat eine Art Schieferunterstand, von Höhlen wollte er nichts wissen. Ausserdem wirst du in dieser Grösse keine Höhle finden (wenn man bedenkt, dass der Wels imposante 50 cm gross werden kann).

Ich habe meinen Wabi vor der Kloschüssel gerettet, denn mein AQ ist eigentlich auch zu klein. Der Wabi ist etwa 5 Jahre alt und erst ca. 13 cm gross, so wies aussiehst, hat er sein Wachstum eingestellt, schade eigentlich.


MfG Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 07:09   #3
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
meine sind mittlerweile zwischen 23 und 32 cm lang und eigentlich auf mangelnde beratung zurückzuführen , wusste da nicht das sie so gross werden können und hab es erst vor kurzem erfahren was das überhaupt für welche sind etc da ich mir vorher auch keine gedanken darüber gemacht hatte. versuche nun natürlich die misstände zu beseitigen und mehr infos etc zu bekommen . abgeben möchte ich die auch nicht wirklich da viele erinnerungen etc daran hängen. für ein grösseres becken muss ich erstmal sparen daman kein 2m-becken aus portokasse bezahlen kann .
füttert ihr auch lebendfutter bzw welches dazu?

momentan gebe ich immer lebende Schnecken (kleine) dazu die entweder von den welsen oder den schmerlen verdrückt werden. bekannte hat zuviele davon in ihrem kleinen becken
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 07:30   #4
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Hugin

Also, wenn deine Welse das Lebendfutter fressen, dann würde ich es auch weiterhin verfüttern.

Ich habe es bei meinen Welsen mit roten und weissen Mückenlarven (gefrorene) probiert, aber die fressen lieber Zuchini und Futtertabs

Viel Spass weiterhin mit deinen Wabis


MfG Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 08:32   #5
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo Hugin

Wie gross ist denn dein Aqua jetzt?
Und was hast du für Schmerlen? Die benötigen nähmlich genau wie der Wabi auch ein sehr grosses Aquarium ab 150cm...
Ich habe meine Karrire mit einem übernommenen 120L Aquarium begonnen, indem eine einsame Prachtschmerle schwamm, bereits 12cm gross und ca.4 Jahre alt. Nun hat sie 8 Kumpels und ein 150er Becken, und ist in diesem halben jahr sicher 2-3cm gewachsen! Ich bin mir sicher, wäre sie noch im alt Aqua, hätte Sie es nicht mehr lange mitgemacht!
Worauf ich hinaus will, Fische stagnieren ihr Wachstum (Weiss jetzt nicht ob das bei allen zutrifft, kann es nur von Schmerlen bestätigen) in zu kleinen Aquarien weil sie sich der grösse "anpassen". Was aber viele nicht wissen ist, dass die Organe resp. Innereien weiterwachsen und somit zum frühzeitigen Tod des Fisches führen! Und das ist meiner Meinung nach sehr traurig!
Also, falls du ein wirklich kleines Aqua hast und nicht in absehbarer Zeit etwas grösseres zulegen kannst würd ich mir schon Gedanken machen die Wabsi abzugeben, die Schmerlen falls Prachtis natürlich auch. Die werden nämlich auch bis zu 30cm gross!
Aber wie gesagt ich weiss nicht wie gross bzw. klein dein Aqua ist.

Liebe Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 09:32   #6
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
breite 1m , tiefe 0,4m , höhe ,5 m , also 200l etwa
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 09:36   #7
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Und was hast du da alles drin???
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 09:46   #8
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
momentan sind da ein Päärchen groser scalare , 3 Wabis , 2 schmerlen und ca 5 kleine "Saugwelse"
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 10:08   #9
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Hugin
Das Becken ist sehr klein für die Wabis und die sind anshceinend noch um die 30 cm groß da würde ich mir auch Gedanken machen sie weg zu geben ..
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:35   #10
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo Hugin

Nun, ja, ich glaube es ist selbstredend 3 Wabis in einem 100x40 Aqua zu halten bei einer grösse von 30cm
Und was sind das für 2 Schmerlen? es gibt ein paar hundert verschiedene!
Aber so oder so, nur 2 Schmerlen ist nicht wirklich artgerecht und für die meisten Arten sind 200L viel zu wenig! Wenns Prachtschmerlen sind erst recht.
Jetzt hast du dich ja entschieden deine fehler zu beheben, oder?
Dann musst du dir einfach bewusst sein dass du entweder in absehbarer Zeit ein grösseres (Und das müsste wirklich gross sein!) Aquarium zulegen musst, oder aber dann die Tiere abgeben solltest. Weil ich denke mir lange kann das nicht mehr gut gehen! Und an erster Stelle sollte eigentlich das wohl der Fisch stehen. Wie du schon selbst bemerkt hast ist so ein Becken nicht ohne weiteres bezahlbar, da kommen grosse kosten auf dich zu. Aquarium, neuer Filter, Neues Untermöbel, Heizer, Sand/kies, Wurzeln, Höhlen, Bambusröhren (Für die Schmerlen), Pflanzen etc., etc.!
Bis du dir sicher dass du all dies in nächster Zeit kaufen kannst?

Es ist nicht böse gemeint, aber dein Zustand momentan grenzt an Tierquälerei...wirklich.

Du hast es in der Hand das zu ändern!

Liebe Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum