L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 09:09   #1
L183
Babywels
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 19
Meine Ancistren haben Nachwuchs

Hallöchen, habe sie gerade erst zwei Wochen in meinem Becken (bekam sie aus Bochum geschenkt).
Schon waren sie fleißig in der Welshöhle. Habe die kleinen (1-1,5cm) dann mit dem Papa und der Welshöhle in einen EinhängeLaichkasten getan und den Papa wieder in die Freiheit entlassen, weil kurz danach ein Umzug in das neue 370L-Becken anstand (das 140L mußte weichen).

Jetzt füttere ich sie noch ne Woche, bis sie eine anständige Größte erreicht haben und lasse sie auch ins große Becken. Auf der anderen Seite könnte ich sie aus dem Laichbecken später besser fangen und abgeben. Kann ja nicht alle behalten. Was meint Ihr? Wie groß sollten sie sein zur Abgabe?

LG Diana
__________________
100L 10Kaisersalmler, 10Corys pygmaeus, 11Japonicamix,15Gl
L183 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum