L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 06:04   #1
Don Berto
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 5
Nachzuchten C. habrosus umsetzen

Moin moin

ich habe da mal eine Frage bezüglich meiner C. habrosus Nachzuchten.
Ich halte die Jungen zwecks Aufzucht in einem 16 L-Becken, damit ich sie gezielter füttern kann.
Sie haben inzwischen eine Größe von ca. 1,5 cm.
Ab wann kann ich die Kleinen zu den ausgewachsenen setzen?

MFG
Engelbert
Don Berto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 06:38   #2
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Engelbert!

Mit dieser Grösse sollte ein problemloses Umsetzen möglich sein. Ich würde sie nur mit den "neuen" Bakterien aus ihrer neuen Heimat bekannt machen, in dem du täglich einen Liter Wasser von dem neuen Aquarium in das Aufzuchtbecken gibst. Nach 14 Tagen sollte das Imunsystem die neuen Bakterien erkennen können, so dass du nach einem grössere WW die Kleinen umsetzen kannst.

Tschüß, Kurt

P.S. Viele machen solche Vorbereitungen nicht. Oft geht es gut, aber nicht immer.
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 07:25   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Zitat von cory-fan
Hallo Engelbert!
Nach 14 Tagen sollte das Immunsystem die neuen Bakterien erkennen können, so dass du nach einem grössere WW die Kleinen umsetzen kannst.

Wenn Dein Immunsystem 14 Tage brauchen würde, bis es einen neuen Keim erkennt, wärst Du jetzt nicht mehr unter uns, Du hättest vermutlich nicht einmal das Vorschulalter erreicht. Wenn Du meinst, dies wäre bei Panzerwelsen anders, bist Du auf dem Holzweg. Was soll ich denn mit Fischen machen, die ich die erste Woche im Aufzuchtkasten habe, dann aber in ein Extrabecken setze? Da habe ich gar keine zwei Wochen Zeit, an das neue Becken anzupassen...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 10:41   #4
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo "Herr der grossen Klappe"!

Ich gebe nur meine Erfahrungen für einen möglichst riskofreies Umsetzen weiter.


Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum