L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2005, 08:47   #1
Pippi-Langstrumpf
Babywels
 
Benutzerbild von Pippi-Langstrumpf
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 7
Reden Bin neu hier und gleich schon eine Frage!!!

Hallo zusammen!
Ich habe ein 40cm Aquarium mit einem Kampffisch-Männchen und wollte mal nach Eurer Meinung fragen,ob es zu klein wäre für kleinbleibende Welse?
Falls nicht,könnt Ihr mir welche vorschlagen? evtl. auch mit Fotos dazu?
Danke im Vorraus,schöne Grüße,
Pippilotta Viktualia Schokominza Rollgardina Ephraims Tochter Langstrumpf!!!
Pippi-Langstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 10:30   #2
Holli81
Babywels
 
Benutzerbild von Holli81
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 10
Hallo

also ich hatte auch lange Jahre ein 40cm Becken und habe damals gute Erfahrungen mit einem Blauen Antennenwels gemacht, da diese auch sehr unemfindlichsind. Ich hatte ein Männchen, nachdem dieser ca. 8 war setzte ich unwissend noch ein Weibchen hinzu und bekam sogar junge, woraufhin mein älterer Wels verstarb :-(.
Das männchen erreichte aufgrund der geringen Beckengröße nicht ganz seine volle Körpergröße und wurde nur ca 8-9 cm groß. Allerdings wurde es ca 8 Jahre alt was das normale alter für diese Welse ist.

Normalerweise kann man sich auch immer noch nach folgender Formel richten:
Pro cm Fich 2l Wasser (allerdings bedenke das die Fische im Laden alle noch Babys sind die noch Wachsen)

Also das sind meine erfahrungen Kleine Becken betreffend.

Ich hoffe mal ich konnte Weiterhelfen.
Holli81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 10:53   #3
Jimmyyy
Wels
 
Benutzerbild von Jimmyyy
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Rettigheim
Beiträge: 53
Hallo

Das Becken ist meiner Meinung nach zu klein.Ab 60 cm wären schon einige kleinere Welsarten möglich.
__________________
Gruß Joachim
Jimmyyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 11:01   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo,
schließe mich Jimmyyy an..
Auch für die kleineren L-Welse sind 40cm einfach ein kleines wenig zu wenig.. Otocinclus könnte zumindest von der Größe her noch gehen, aber die sind dann gleich Schwarmfische, und für ne Gruppe von vielleicht 8 Tieren ist das Becken dann wieder viel zu klein.. An sonsten würden mir an kleinen Welsen noch Zwergpanzerwelse (also C. pygmaeus oder auch C. hastatus) einfallen.. Aber auch die sind Schwarmfische.. Ach ja, und Gruppenhaltung gilt ja nun auch für die allermeisten L-Welse, sonst zeigen die praktisch gar kein Verhalten, wenn die keine Kollegen haben.. Und ob der Kampffisch friedlich genug bleibt, wäre ja auch noch ne Frage, bei den klitzekleinen Fischlis..
Zusammenfassend, würdest Du Dir, glaube ich, hier im Forum nicht gerade Freunde machen , wenn Du versuchst, einen Wels in so nem kleinen Becken zu halten.. Leg Dir lieber ein großes zu und besorge ein paar L´s..
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 11:02   #5
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Zitat:
Normalerweise kann man sich auch immer noch nach folgender Formel richten:Pro cm Fich 2l Wasser (allerdings bedenke das die Fische im Laden alle noch Babys sind die noch Wachsen)

Das mit dieser Formel ist so eine Sache, denn 2cm Neon ist etwas anderes als 2cm Diskus oder sonstige großen Buntbarsche. Das die Fische oft noch klein im Laden sind, dürfte wohl klar sein.

Und was einen Ancistrus für diese Beckengröße angeht, ist es unverantwortlich einen solchen Fisch von 8cm in ein solches kleines Becken zu geben.

An deiner Stelle würde ich von Welsen Abstand nehmen und mir lieber Zwerggarnelen kaufen. Die sind für diese Beckengröße besser geeignet.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 12:28   #6
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi,

schließe mich auch unbedingt Mathias Meinung an.
Ich selbst habe meinen *normalen* Braunen sogar ein 80er gegönnt.

LG Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 19:53   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

wie andere oben schon schrieben, 40 cm sind für Welse zu wenig.

Wir haben ein 60cm-AQ als Artbecken für L38.

Für den Normalo (Brauner Antennenwels) sollten es mindestens 80cm sein.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 06:28   #8
Marlin120280
Babywels
 
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Pippi-Langstrumpf
Hallo zusammen!
Ich habe ein 40cm Aquarium mit einem Kampffisch-Männchen und wollte mal nach Eurer Meinung fragen,ob es zu klein wäre für kleinbleibende Welse?
Falls nicht,könnt Ihr mir welche vorschlagen? evtl. auch mit Fotos dazu?
Danke im Vorraus,schöne Grüße,
Pippilotta Viktualia Schokominza Rollgardina Ephraims Tochter Langstrumpf!!!
Hallo, da Du ein "Mikrobecken" hast, würde ich Dir Deltaflügelwelse (Hara Hara) empfehlen. Diese werden nur ca. 4 cm groß und leben am Boden oder tummeln sich an Pflanzen. Allerdings werden Kampffische nicht alt.
Marlin120280 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 06:48   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Pippi,

ich halte im 40er Zwerggarnelen und Welse in Becken ab 80cm aufwärts. Würde auch abraten in einem 40er Welse zu halten. In so einem Becken kannst Du aber gut Killifische halten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 21:53   #10
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von madate
Hi.

Das mit dieser Formel ist so eine Sache, denn 2cm Neon ist etwas anderes als 2cm Diskus oder sonstige großen Buntbarsche. Das die Fische oft noch klein im Laden sind, dürfte wohl klar sein.

Gruß,
Mathias


Moin,
die 2 cm Fisch/Liter beziehen sich auf die Endgröße die der ausgewählte Fisch einmal erreichen wird.Also z.B.: Diskus erreichen 20 cm ,dann benötigt man pro Tier ca. 40 Liter Wasser !!! Das ist also nicht mit einem Neon zu vergleichen !!! Das heist aber auch nicht,daß Du jetzt einen Diskus in Dein Becken setzen kannst.da dies gruppentiere sind müsstest Du mindestens 300 Liter haben.Du siehst auch auf die Haltungsbedingungen muss man schauen ,ob Gruppen,Schwarm oder Einzelhaltung erforderlich ist.
Gruß Deedel

Geändert von Deedel (24.09.2005 um 21:58 Uhr).
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum