![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
L46 + L144
Hallo,
ich habe gerade eines meiner Becken etwas gelichtet. Folgender Besatz ist jetzt noch darin vorhanden: 2 L46 ca. 5 bis 6 "cremefarbene" Guppys 2 blaue Gabunfächerhandgarnelen Ich würde nun gern, aufgrund der Farbe noch zwei L144 dazu setzen. Das Becken hat eine Größe von 80 x 35 x 40. 6 Höhlen, 1 Schieferaufbau und diverse kleine Wurzeln. Temperatur: 28 Grad. Kann ich die L144 dazu setzen, oder gibt es zuviel Streß? Gerade im Bezug auf die L46. MFG Bianca |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
die eher schüchternen L46 könnten sich durch die doch sehr aufdringlichen L144 gestört fühlen und würden sich dadurch noch mehr zurückziehen. Ich würde eher die Zebras aufstocken (leichter gesagt als getan). Es würde aber sicherlich funktionieren mit den Ancistrus aber weniger ist oft mehr. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Bianca,
ich kann mich da nur Alex anschließen. Die Antennenwelse würden den Zebras das Leben schwer machen. Bei der Beckengröße ist es auch nicht so gut, eine zweite Art unterzubringen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo Ihr zwei,
dann bleiben die beiden L144 halt in ihrem Becken und die L46 auch. War ja auch nur so eine Idee. Aber wenn es den Tieren mehr schadet, dann laß ich es halt. Danke für die Antworten. MFG Bianca |
![]() |
![]() |