![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 5
|
![]() Hallöchen,
ich habe seit ein paar Tagen einen neuen L 124 Ancistomus. Leider macht er mir ein Bisschen sorgen, weil er den ganzen Tag (und Abend) nur rumliegt. Ein Bisschen zoff gibt es auch mit meinem Ancitus Männchen. Futter hab ich bis jetzt Rosenkohl, Gurke, Zucchini und Welstabletten ausprobiert, leider kein richtiger Erfolg. Das Tier kommt aus einer recht guten Zoohandlung, ist ca. 15cm lang. Hat jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Tier? Finde im Web nicht viel sinnvolles. Meine Wasserwerte: NO3 <20 NO2 0 GH 10 KH 10 Ph 7,1 Temperatur 24°C Hab auch viele Verstecke und das AQ ist dicht bepflanzt. Schwarzer Unterboden. Theoretisch müsste es ihm gut gehen... Theoretisch... ![]() Also bin dankbar für jeden Tipp und Hinweis. Greetings, Schnubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo Schnubi,
ein paar Tage ist ja noch nicht soooo lange. Wie siehts mit deinem weiteren Besatz aus? Und kannst du die Temp noch was erhöhen? Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 5
|
Zitat:
Hallo Steffi, könnte die Temperatur noch erhöhen, so um ca. 2°C - mehr geht nicht wegen der Bepflanzung. Weiterer Besatz sind noch 8 Fadenfische, die auch recht aktiv sind. Greetings, Schnubi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo Schnubi,
Zitat:
Wie groß ist dein AQ? Wenn noch 2 L124 mitreinpassen würden, wäre das sicherlich auch fördernd für's Wohlbefinden. ![]() Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 5
|
Wir haben nur ein 120L Becken und ich denk mal, dass es mit 8 Fadenfischen 3 Kampffischen (hatte ich vorher unterschlagen... :-)) sowie den zwei Ancistus Welsen ganz gut ausgelastet ist.
Habe jetzt schonmal die Temeperatur etwas erhöht, ist jetzt fast bei 25°C. Greetings, Schnubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 59
|
Hallo Schnubi!
Hier ist erstmal ein Link mit ein paar Info's. https://www.das-aquariumforum.de/php...de=article&k=5 Für die dauerhafte Haltung ist dein Becken definitiv zu Klein. Ab 120 cm Kantenlänge ist das schon ehr etwas. Mit normalen Antennenwelsen und L-124 hab ich auch schlechte Erfahrungen machen müßen. Bei mir wurden die L-124 immer unterdrückt. Deinen PH-Wert solltest Du auch noch auf ca. 6,5 Drücken. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 5
|
Hallo Alex,
danke für deine Tipps! Ph-Wert mach ich auch runter, gibt's halt ein bisschen mehr CO2... Im Dezember gibt's nen 620 Liter AQ, bis dahin muss das erstmal reichen. Hoffe er hält durch, er tut mir nähmlich ganz schön leid. Was meinst du, soll ich noch einen L124 dazukaufen? Greetings, Schnubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 59
|
Hallo Schnubi!
Ich würde mir noch ein bis zwei L124 dazu Kaufen, aber erst wenn das große Becken da ist. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L124 - Ancistomus sabaji "Venezuela" Tipps für mich??? | Marcelr | Loricariidae | 5 | 13.01.2013 16:55 |
.Biete L75/L124 Ancistomus cf. sabaji in Hüfingen | Fabian80_0 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 03.09.2012 21:20 |
Ancistomus sabaji/ l124 | funny64 | Loricariidae | 9 | 08.07.2008 17:49 |
L124=Peckoltia sabaji od. Ancistomus sabaji ? | Pterophyllum | Loricariidae | 13 | 18.05.2005 17:33 |