![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
|
![]() Hallo,
ich wollte schon lange mal ein Bild von meinem Becken hier einstellen. Das Becken ist nicht gerade sehr groß ![]() Wie Ihr sehen könnt habe ich für den Bodengrund schwarzen Kies genommen. Ansonsten gibt es verschiedene Pflanzen. Anubias, Amazonas usw. Wurzel sind auch drin (Moorkien und Mangrove) sowie Welshöhlen, es kommen aber noch welche dazu. Der Besatz ist momentan: 2x L333 (1 Mann, 1 Weib ?) 1x L214 1x Wabenschilderwels 2x Antennenwels (1 Mann, 1 Weib ?) 10 Neon 10 Schwarzpunktsalmler 4 Diskus Die Wasserwerte sind: pH 6,9 Nitrit 0 Nitrat 30 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Tie-Bomber (hast leider keinen richtigen Namen angegeben)!
Das Becken sieht ja gut aus. Du weisst aber schon, dass der Wabenschilderwels die 40 cm sprengen wird und auch die Diskus nicht wirklich für 130 Liter geeignet sind??? Sie sehen noch sehr jung aus, von daher funktioniert es im Moment, solltest aber schon mal anfangen, auf ein großes Becken zu sparen und die Freundin vor zu warnen ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
|
Hallo,
dein Becken sieht nett aus, der Besatz ist für die Grösse leider nicht so gut, die Diskus und der Wabi müssen bald raus (bei guter Fütterung sind die Diskus in ein paar Monaten deutlich grösser) Für Diskus müsstest du dir mind. ein 1,20*50*50 anschaffen, besser mehr! Gruss Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-) *Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
|
Hallo,
danke für Eure Statements. ICh denke ja selber, dass das Becken zu klein ist. Bin auch schon kreftig am Sparen auf eine größeres (ca. 300-400Ltr.; 120-150cm). Hatte vorhin noch vergessen, dass sich im Becken noch 3 Corydoras sterbai tummeln. Im Grunde geht alles sehr friedlich ab. Das L333 ist sehr oft zu sehen, der Mann jedoch fast nie, eigentlich sieht man nur den Schwanz der aus der Röhre zeigt. Habe hier heute auch schon ein Foto reingestellt. https://l-welse.com/forum/showthread...7&page=3&pp=10 Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Hallo Sascha!
Tolle Sache das du schon auf ein größeres Becken sparst, für die Diskus würd ich dir eins mit 60cm Höhe empfehlen. Gibt auch in den diversen Kleinanzeigen gebrauchte größere Becken zu guten Preisen- einfach nachschauen. Wie alt bzw. groß sind deine Diskus. Junge Diskus (bis 10cm) gehören am besten 7-10x täglich gefüttert das auch wirklich was wird aus ihnen, solltest auch unbedingt auf deine Wasserwerte achten -also lieber öfter Wasserwechsel machen. Schöne Grüße, James |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
in einem Eingerichteten und Bepflanztem Becken ist es bei der sehr häufigen Fütterung kaum Möglich auf die Notwendige Hygiene zu achten. Deine Diskus könnte irreperabele Wachstumsstörungen bekommen. Ansonsten schönes Becken Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
|
Hi Sascha1
Gönn deinen Corys noch ein paar Kumpels richtig wohl fühlen die sich erst in einer Gruppe ab mindestens 6 Tieren! Der Wabi und die Diskus werden auf jedenfall zu groß für dein Becken! mfg josi |
![]() |
![]() |