![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
|
L134 sterben?!?!? Hilfe???
hallo
habe mir vor ca 3 wochen 7 l134 (angeblich WF Zuchtgruppe, habe zweifel dran) von wels-diskus geholt. nun ist der dritte schwer krank..........anzeichen blutiger schwanzstiel und am ganzen körper verteilt kleine fäden ( karpfenlaus? wie sieht die aus? hat jemand bilder) welse sind in einem eingenen becken, 80x40x40cm wasserwerte TO ph 6,0 temp 29grad fressen tun sie sehr schlecht, nehmen nur vereinzelt artemia und discusgranulat von tetra. kein mülas und auch keine welstabs...egal welchen mit ohne holzanteil usw. becken ist eingerichtet mit holt , sand, und reichlich höhlen. die atmung bei den betroffenen tieren war/ ist sehr schnell......behandeln ?? habe seemandelbaumblätter drin. habe aber auch den verdacht das die tiere nach dem import nicht eingewöhnt wurden.....hat jemand erfahrungen oder tipps. betroffene tiere magern auch ab.......... danke stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Stephan!
Leider noch sehr wenig Angaben, aber ich versuch mal einen Schuß ins blaue: Die von dir beschriebenen "Fäden" am ganzen Körper könnten auf einen Befall mit Lernea (ein Außenparasit) hindeuten. Dieser Parasit hat eine längliche, fadenartige Form. Dadurch, das der Parasit sich durch die Hautschichten im Muskelgewebe verankert, kommt es zu rötlichen, wunden Stellen. (Dort wo der Parasit hängt oder hing) Bei starkem Befall ist die von dir beschriebene Fressunlust ebenso typisch wie von dir beschriebene Abmagerung. Wie gesagt, das war ein Schuß ins blaue, eine Ferndiagnose ohne Foto ist kaum möglich. MFg Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
|
Hi,
Tja, mal wieder jemand der mit Wels und Diskus bzw. Olaf Körber bzw. Welsolli nicht zufrieden ist. Auch wenn mich warscheinlich einige im Forum wieder dafür verteufeln ich habe das schon öfters gehört. Hatte wie auch einige andere aus diesem Forum auch Probleme mit seinen Tieren. Versuch vielleicht mal gegen Parasiten aus ihren Heimatgewässern zu behandeln(Natürlich vorher schauen ob es sowas sein könnte.) MFG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw. Blub...........Blub...........Blub |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hi, Stephan
Ich würde es mal mit Omnipur von Sera (Teichversion) 5ml auf 100 L probieren, habe ich die besten Erfahrungen mit diesem Produkt. Keine Ausfälle bei Cyprichromis und Welsen, hilft einfach genial. Habe auch meine L 134 von Olli Körber, sind nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen aber top fit und machen richtig Spass ! Für mich die besten Welse, einfach Farbe, tolles Aussehen und Dynamik ohne Ende. Füttere mit Artemia und Plecotaps von JBL, mit 10 % Holzanteil. Es ist auch alles eine Frage des Preises, was soll ein L 134 denn kosten, wenn er 2 Monate beim Händler sitzt ? Hab mit Wels&Diskus nur gute Erfahrungen gemacht! Mit freundlichem Gruß Bruhnschneider |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 29
|
![]() hallo leute,
also erstmal veröffentlicht man keine namen im netz.......weil die meisten kunden sowieso keine ahnung haben.....und wer Wels-Chips bei L 134 gibt der füttert auch weisse mückenlarven......und ist davon überzeugt das er das richige macht.... es kann ja auch mal fische geben die den transport nicht verkraftet haben oder sich bei den vorhandenen wasserwerten nicht wohlfühlen....... ich würde gerne von euch mal wissen was bakterien bewirken ?? wie man sie behandelt ? welche bakterien sind den die gefährlichen ??? und bitte nicht mit Sera,JBL,oder tetra kommen....das wäre eine beleidigung das ist der mist am internet......viele ahnungslose geben ihren senf ab und leider nur wenige experten ......ich hoffe es wird mal besser |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
|
Zitat:
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Meggi,
Zitat:
L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hi
Neuer Namen von Olli(Olli Körber) „Bruhnschneider“ und „Wels-Diskus“? Mit freundlichen Grüßen Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Kevin,
was soll der Quatsch ? Ich bin ein Cichliden-Spezialist mit 10 Becken, halte nebenbei auch noch knapp 20 l-Welse. Nur weil ich etwas positives zu Olli sage, kannst du nicht solche Äusserungen machen. Verbrenn dir nicht die Finger, ich schick dir garantiert keine Medikamente. Mit freundlichem Gruß Bruhnschneider |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Kevin,
nochmals nur weil ich etwas positives über Olli sage, muß du mich nicht zum Werbeträger oder Erfüllungsgehilfen von Wels & Diskus abstempeln. Verbrenn dir nicht die Finger dabei ! Mit freundlichem Gruß Bruhnschneider |
![]() |