![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wien Hietzing
Beiträge: 24
|
Wurzel Frage
Hi an !Alle!
Bin bei meiner Wurzel nicht wirklich sicher welche Art sie ist. Wer kann mir ein paar Fotos zeigen (Links) damit ich meine Wurzel besser identifizieren kann, danke im Voraus!
__________________
[color=royalblue]liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Chris,
stell doch mal von deiner Wurzel ein Bild rein oder schau mal bei ebay nach, da werden 'ne Menge mit Bild angeboten. Auf einem Bild vom Aquarium, sind die Wurzelarten nicht gerade gut auszumachen. Im Allgemeinen: - die schön bunten sind Mopani - die von der Form her so ähnlich sind, hat aber ziemlich einfarbig (hell-mittel)braun Savanne - die dunkelbraunen, meist fädrigen sind Moorkien - die rötlichbraunen Mangrove Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wien Hietzing
Beiträge: 24
|
Hallo Elko!
Danke für Deinen Eintrag! Ich sende dir mal ein Foto von meiner (L-Wels)-Wurzel. Ich tippe auf Mangrove bin mir aber nicht ganz sicher. Weiters ein Schnappschuß von meinem "Kleinen" (L7) Grüße aus Wien
__________________
[color=royalblue]liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Chris,
... netter Wels - hat mir noch nie so richtig 'nen L7 angesehen. Auf dem Bild ist die Wurzelart schwer auszumachen. Von der (Vorder-)farbe könnte es Mangrove sein. Der hintere Teil paßt da nicht so ganz: sie ist offensichtlich (mindestens) 2-farbig und die linke Kante ist ziemlich "scharf". Das sind beides Sachen, die ich noch nie bei Mangroven gesehen habe. Nach dem Bild zu urteilen, würde ich auf Mopani tippen. Kannst dir ja nochmal die Rückseite ansehen: Wenn es Mangrove ist, sollte die Rückseite ziemlich glatt sein - bei Mopani mit "Furchen" durchzogen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
hi,
so glat wie die vorderseite aussieht und da die rückseite dunkler scheint (kann man obern ein wenig erahnen) würde ich auch auf mopani tippen. wegen der spiegelungen allerdings ohne gewähr ![]() viele grüße, kristian |
![]() |
![]() |