L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2005, 16:41   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mit welchen Gedanken spielt ihr ?

Hab hier 2 Jungs mal fotografiert die schon einige Monate bei mir rum schwimmen.
Hab jezt endlich meine Digicam und kann das Board mit Fotos zumüllen

2 verschiedene Händler


Bild 1 als H.spec verkauft, Herkunft soll Rio Xingu sein.

Bild 2, wie soll es auch sein als 236 *g*
Wehre mich auch dagegen(wird in diversen Stocklisten der Importeure wohl so angegeben, keine Fundortangabe.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 16:50   #2
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo,

L333.

Der Wels auf dem ersten Bild sieht aus, als ob er eine Flossendeformation hat. Den würde ich - wenns ein L333 ist- später nicht in einem Becken halten, in dem diese Welse nachgezogen werden / werden sollen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (25.06.2005 um 16:53 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 17:36   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Keine 333 und keine 66, halte ich für vollkommen ausgeschlossen.
Alleine der Augenabstand ist anders bei gleicher Grösse.
Kopfform von oben ist schmaler, sind auf jedenfall "graziler" als die 333 die ich hab.


Das mit der Deformation täuscht.
mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 18:54   #4
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo,

für mich nicht nachvollziehbar, warum Deine Tiere scheinbar immer auf dem Trocken fotografiert werden.....muß das unbedingt sein? Solltest Du unter Wasser im normalen Becken kein brauchbares Bild zustande bekommen, so bietet sich dann immer noch eine Fotoküvette an....(wenn es denn unbedingt sein muss)

Eine solche Darstellung ist nicht sonderlich angenehm für die Fische, die sich mit a.S.g.W. unter Wasser wesentlich wohler fühlen!

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 19:40   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hi Elke


Sicherlich muss ich dir recht geben, das Die Fotos auf dem Trockenem nicht so toll sind

Aber da ich grad am umsetzen war und die Jungs sich eh nur in den zahlreichen Höhlen und Unterständen(Wurzeln) aufhalten, würde ich nie so ein Foto hinbekommen.

Die Tiere wurden nicht extra für die Fotos gefangen, de Gelegenheit war nur da.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 19:52   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
So besser ?

Leider mit Vor und Hauptblitz
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 20:09   #7
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Ja,

so finde ich es deutlich besser. Manchmal muss man eben Abstriche machen, wenn die Tiere etwas scheuer sind. Ich habe ebenfalls Fotos beim Umsetzen gemacht - allerdings schon im neuen Becken (kurz bevor man dann erleichtert die neuen Versteckmöglichkeiten anpeilt). Mag sein, es sind nicht die schönsten Bilder, aber trotzdem fotografiere ich sie am liebesten unter Wasser.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 22:26   #8
TITUS
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 16
Hallo,

ich habe selber L236 und L333. Das zweite Bild ist ein sehr schöner L333. Kann dir gerne mal per Mail meine Bilder zusenden dann siehst du es, dass es wirklich ein L333 ist und kein L236.
Kann man ganz deutlich an der Schnauze sehen und dem Kopf sehen!

Gruss

Tim
__________________
Gruss

Tim
__________________________________________
Wohnort: Aschaffenburg bei Frankfurt/Main
TITUS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 10:06   #9
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin Tim,

dann stell doch mal ein Bild von deinen L236 hier ein!

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 10:35   #10
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
dann stell doch mal ein Bild von deinen L236 hier ein!
*g*
Den würd ich auch gern sehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum