![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Eier transportieren
Hallo zusammen!
Ich möchte einem Bekannten Sturisoma-Eier bringen da dieser sich mit der Aufzucht auseinandersetzen will. Meine Fragen: Halten die Eier eine 3/4 Stunde ohne Sauerstoff aus? Brauchen sie unbedingt das Männchen? Schöne Grüße, James |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo James!
Nein, die Eier brauchen nicht unbedingt das Männchen! Transport für 45 Min. ist sicher auch kein Problem. Nur sollten seine Wasserwerte nicht zu stark von deinen abweichen. Allerdings würde ich das Gelege solange beim Vater lassen, wie möglich. Bei mir schlüpften die Larven bei 29 Grad immer im Laufe des 6.ten Tages. Ich würde das Gelege nicht zu früh entfernen, sonst ist der Aufwand der künstlichen Erbrütung bzw. die zu erwartende Ausfallquote höher. Sag deinem Bekannten, er kann den Larven sehr gut beim Schlupf helfen, indem er die Eier mit einem weichen Pinsel "abrubbelt" wenn sich der Schlupf bemerkbar macht. Ansonsten übernimmt das ja der Welspapa, aber wenn der nicht mehr da ist....! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ich hab ein Sturisoma Gelege, welches verlassen worden war, ohne Probleme in einer Tüte sogar über etwas längere Zeit transportiert und dann (dachte, das wird eh nix ![]() Sollte also funktionieren.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |