L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2005, 17:35   #1
mad
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien 1210
Beiträge: 7
Frage Info zu L333 gesucht.... "BITTE"

Hallo

Könnte mir bitte jemand Infos zu L333 zukommen lasse spez.. Nahrung..usw..usf
DANKE
Mfg Mad
mad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 16:58   #2
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von mad
Hallo

Könnte mir bitte jemand Infos zu L333 zukommen lasse spez.. Nahrung..usw..usf
DANKE
Mfg Mad

hi

benutz doch einfach mal die suchfunktion!!!!!! solltest du da auch nicht fündig werden dann schreib mich einfach mal an !!!!!

liebe grüße aus innsbruck


mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 23:43   #3
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi Mad,

habe auch 4 der kleinen Genossen... habe mich, bevor ich sie gekauft habe so schlau wie möglich gemacht, und ich muss sagen, dass man wirklich kaum Infos über diese Welse findet. Leider kann ich dir selber auch nicht viel darüber erzählen, da ich sie erst 3 Monate habe und meine Kleinen erdt 3,5 bis 4 cm größe haben.... Sie werden von mir noch in einem extra Becken groß gezogen, bis sie in mein Gesellschaftsbecken können.
Mein Rat; besuch die Suchfunktion dieses Forums und schau in google, denn mehr Infos wirst du nicht bekommen!!! Habe letzte Woche ine nagelneues Buch über L-Welse bekommen (Erscheinungsdatum Ende März!!!), und auch da steht nix über diese Art drin...
Viel Erfolg beim suchen!!!

Gruß
Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 08:45   #4
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

Zitat:
Zitat von Maurice81
und ich muss sagen, dass man wirklich kaum Infos über diese Welse findet.
zu kaum einer Gattung wirst du so viel Informationen finden wie zum Hypancistrus ... deswegen kann ich eure Argumante nicht ganz nachvollziehen. Es gibt viele Seiten die sich ausführlich nur mit diesen Tieren befassen.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 09:54   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Zitat:
zu kaum einer Gattung wirst du so viel Informationen finden wie zum Hypancistrus
da hat Sven 100% recht ! Aber um euch die Suche enfacher zu machen ist vieleicht noch zu erwähnen , dass der Hypancistrus L333 kaum andere Futter,Becken;Wasser,Strömung, etz,, Vorlieben hat wie ein L046 L066 L201 (alles Hypancistren) Und genau zu diesen geibt es haufenweise Infos.
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 16:31   #6
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

natürlich habt ihr Recht, wenn man sich allgemein nach Hypancistren erkundigt. Ich meinte aber spezielle Infos bzw. Artikel für den L333. Natürlich kann man sich über die Hypancistren allgemein informieren und das trifft dann auf den L333 natürlich auch zu, aber man liest sowas ja viel gespannter wenn da öfters mal genau der Name des Welses auftacht den man gerade zu Hause schwimmen hat...
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 16:48   #7
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

Ich hab den Link von meiner HP zwar schon mal gepostet (nicht das ich Anschiss zwecks Eigenwerbung krieg) wo ich mich da über meine L333 ausgelassen hab aber hier noch mal --> die Texte sind nicht wirklich fertig!:

https://www.discusfish.net/nichtdiskus/Welse/l333.htm

@maurice
Wie alt sind denn L333 insgesammt? Meine Nachzuchten von Mitte Januar (Schlupf) sind inzwischen zwischen 4 und 5 cm.

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 16:59   #8
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

die müssten so irgendwas bei Dezember sein .....

und danke für den Link...
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 20:04   #9
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi Joe,

wie oft und mit was fütterst du sie denn genau?
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 21:32   #10
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

Bei mir bekommen die Alten und Jungen das Gleiche. Hauptfutter würde ich sagen sind weisse und schwarze Mückenlarven in Kombination mit Spirulinafuttertabletten sowie eine Mischung aus Spirulinapulver und dekapsulierten Artemia (auf die Mischung spinnen übrigens nicht nur die 333iger sondern alle meine Welse, kommen dann aus allen Löchern und wuseln überall rum, vor allem scheint sie eine Menge Energie für die Tiere zu liefern und ist sehr ergiebig. Mischung ein 5tel Spirulina und vier 5tel dekap. Artemia).
Also meine Freundin schmeisst unter der Woche in der Früh Mülas und ein paar Tabletten rein. Wenn ich abends heimkomme, und nett bin, bekommen sie noch was von der Pülverchen-Mischung. Am Wochenende gibts aber immer Mülas und Mischung.
Und alle paar Tage mal was das Frostfutterfach sonst noch hergibt, nur rote Mückenlarven und Tubifex, beides egal in welcher Form, bekommt bei mir kein Fisch!

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum