![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
|
Hallo Leutz,
ersteinmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr. So, nun zum Thema ![]() Mein Zoohändler hat mir letzte Woche einen Cory geschenkt, von dem er nicht genau wusste, welcher Art er angehört und der "verkaufsunfähig" sei, weil er der einzige seiner Art war. Er hat mir gesagt, dass es sich um einen Brochis parallelus handeln würde (er sah aber nicht sehr überzeugt aus :blink: ) Ich hab ma gegoogelt und nix gefunden, da hab ich unter Corydoras parallelus geschaut und nen ganz anderen Wels gefunden :hmm: WWas isser denn nu :hmm: Hier mal nen paar Bilder (die sind echt nicht gut, aber die Batterien der Digicam waren fast leer und ich war in Eile :schäm: ) [img]https://www.arcor.de/palb/alben/81/1197981/120_6266633836376332.jpg' alt='' width='120' height='90' class='attach' /> [img]https://www.arcor.de/palb/alben/81/1197981/120_3139316639646636.jpg' alt='' width='120' height='90' class='attach' /> [img]https://www.arcor.de/palb/alben/81/1197981/120_3765373962356465.jpg' alt='' width='120' height='90' class='attach' /> Ich dachte erst, ich hätte nen Napoensis bekommen, aber der haz nja nen Fleck in der Dorsale,meiner dagegen hat Streifen. Er hat drei dunkle Binden, davon ist die Unterste nicht durchgehend, sondern gepunktet. Ich hoffe, man kann was erkennen, die Bilder sind nen bisschen dunkel geworden :vsml: Ich hab noch eins angehängt, jetzt weiß ich aber nicht, ob das größer ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
|
:vsml: OK, es ist größer :vsml:
da häng ich am Besten noch das andere an hab den Thread in der Eile aber glaub ich ins falsche Forum gestellt :schäm: ggnf. bitte verschieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 9
|
Hallo Welsboy,
ich muß mal vorwegschicken, die Bilder sind wirklich nicht aussagekräftig. Meiner Meinung nach könntest du aber mit Corydoras parellelus richtig liegen. Schaue doch mal und vergleiche mit deinem Fisch: https://www.corycats.com/corydoras_parallelus_htm.htm www.uaru.net/kirysy.htm Oder suche mal bei GOOGLE/BILDER und vergleiche. Interessant wäre vor allem mal ein Bild vom Kopf.
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
|
Nee, den paralellus kann ich eindeutig ausschließen, der Kopf sieht ganz anders aus. Ich versuch mal, nen paar bessere Bilder hinzubekommen, die jetzigen sind echt nen bissel hingewurschtelt
![]() Sodenn, bis demnächst, hoffentlich mit besseren Bildern :vsml: Gruß Anil |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Anil,
ich tippe mal auf die Gruppe um Corydoras elegans
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 52
|
Hallo,
Auch wenn ich mir nicht sicher bin würde ich auf einen Corydoras schwartzi tippen. Kannst ja auch mal bilder von dem mit deinem vergleichen. Ciao, Boris
__________________
Vielen Dank f |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
|
Hi,
ich habe mein Bestes gegeben und den/die Kleine/n beim Fressen abgelichtet (sonst kommt er/sie eh net unter der Wurzel hervor ![]() Es ist übrigens der Vordere, der andere ist nen Kamerageiler Panda ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo!
Das ist sicher ein Panzerwels aus der C. eleganz-Gruppe. Leider kann ich dir die genaue Art nicht nennen, diese gibt es aber öfters im Handel, meist als C. eleganz oder nanus ausgeschildert. (Was selten stimmt) Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 3
|
Hey,
das ist derjenige, den man immer als nanus oder napoensis erhält. Es gibt aber auch noch unbeschriebene, ähnliche Arten. Viel Erfolg damit! |
![]() |
![]() |