![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
Hi!
Habe mal mit der Digitalcam von meinem Vater versucht, Aquabilder zu machen. Hat Jemand hier auch die MD 40931 und kann mir Tipps und Tricks verraten? Leider sind nur wenige was geworden... Kenne mich in Sachen digitale Fotos leider gar nicht aus. Hier mal Probebilder von heute: [img]https://home.arcor.de/youngboard/01.jpg' alt='' width='650' height='474' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/02.jpg' alt='' width='640' height='440' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/03.jpg' alt='' width='640' height='426' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/04.jpg' alt='' width='640' height='486' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/05.jpg' alt='' width='640' height='429' class='attach' /> Auch Bildkritiken gern erwünscht!!! Gruß, Fortuna
__________________
--- 2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Fortuna,
sind doch gar nicht so schlecht, die Bilder. Wichtig ist daß die Scheibe sauber ist und sich darin auch keine Reflektionen bilden. Auch hat man bei der Fischfotographie eh einen erhöhten Ausschuß. Also weiterüben, denn nur Übung macht den Meister. Würde mich freuen, wenn Du zu unserem Kalender 2006 auch ein paar Bilder beisteuern könntest. Wir brauchen da zwar keinen L135, denn der ist schon im Kalender 2005 enthalten und ich möchte für das Jahr 2006 wirklich keine Wiederholung. Aber Du hast vielleicht ja auch noch andere Welse. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
ich wär froh wenn ich so Fotos machen könnte,habe eine Olympus C960.Meine Bilder sind leider fast immer verschwommen und unscharf. Alex :cry: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
könntest du evtl mal eine Übersicht der im Kalender vorhandenen Bilder veröffentlichen? Es reicht ja Briefmarkenformat (so 300*200 Pixel) und querdrüber noch nen L-Welse.com Schriftzug, der leicht transparent ist. Da ich mich mit Kalendern mal wieder totschmeissen kann, habe ich halt keinen bestellt, bin aber trotzdem neugierig, was ihr da alles ausgewählt habt. Bei Bedarf werde ich mich dann auch gerne für 2006 mit Bildern beteiligen, da ich demnächst eine vernünftige Kamera bekomme. Danke und
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Andi,
mache ich, aber dat dauert noch ein wenig, da ich momentan viel zu tun habe. Über Bilder von Dir, für den Kalender 2006 würde ich mich riesig freuen. Noch habe ich aber ein paar Kalender, kannst also noch bestellen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Wulf,
Zitat:
nur die Ruhe ![]() Zitat:
![]() Zitat:
<!--QuoteBegin-andi@28th December 2004 - 10:47 Da ich mich mit Kalendern mal wieder totschmeissen kann, habe ich halt keinen bestellt, bin aber trotzdem neugierig, was ihr da alles ausgewählt habt.[/quote]
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Andi,
sende mir mal Deine e-mail-adresse. Dann schicke ich Dir eine Kalenderübersicht im pdf-Format, in der Größe von 930KB. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi foruna
irr ich mich, oder hast du die fotos ohne blitz gemacht? versuch mal mit blitzlicht zu fotografieren - die bilder werden dadurch auch viel schärfer und die welse schreckt ein blitzlicht normalerweise nicht sonderlich lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
Was sicherlich richtig ist, dass es einfacher ist, mit Blitz zu fotografieren, als ohne. Schon allein aufgrund der kürzeren Verschlußzeit (die dann auch nicht so schnell verwackelt). Zitat:
Enige Tips gibt's von dieser Seite: https://www.aquarienfotografie.net/index.php und tolle Fotos sowieso... Das manual der Kamera gut lesen, wenn möglich die Automatik abstellen...dann wird die Kamera meist "schneller"...bei vielel digitalen Kameras dauert es ewig, bis sie endlich auslösen...bei sich bewegenden Objekten sehr nachteilig.... Tja, und dann üben...und Geduld mitbringen....und bei Bedarf nacharbeiten, nicht nur den Ausschnitt, ggf. auch aufhellen oder leichte farbfehler korrigieren...das können auch schon viele Standard-Biuldprogramme ganz ordentlich. |
||
![]() |
![]() |
#10 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
also ich kenne deine Camera nicht. Doch wenn du die Blende und verschlusszeit wählen kannst ( M ), so versuchs doch mal mit einer besseren Tiefenschärfe. Versuchseinstellungen die passen könnten Blende 11 , Verschluss 60 oder 125 Blende 8, Verschluss 90, 125 oder 250 Blende 16 , Verschluss 60 oder 125 Kannst du diese Einstellungen nicht einstellen oder verändern, so ziel mal mit der Kamera an den dünkelsten Ort/Umbgebung am Wels, dann stellt die Kamera automatisch etwas heller,,,,,,,,,zumindest sollte sie das machen :vsml: Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |