![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
Hallo
[img]https://www.arcor.de/palb/alben/79/1232079/1024_3034633861616465.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' /> [img]https://www.arcor.de/palb/alben/79/1232079/1024_6633396333313361.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' /> PS: private Züchterin, sucht dringend Abnehmer für diese Malawies, wie schon in einem anderen Beitrag, ist der Abnehmer tödlich verunglückt und diese Fische müssen dringend aus dem Becken rau, die nächste Nachzucht wartet schon auf das umsetzen in´s große AQ. Der auf dem Bild, ist ein Jungtier ca. 1 Jahr alt, mit ca 13 cm. Sie werden wohl bis zu 20 cm groß, evtl. noch größter Es sind wunderschöne Tiere, habe mich selbst davon überzeugt, Bilder habe ich gemacht ![]() Kein Fischhändler, konnte den genauen Namen bestimmen, in keiner Zoohandlung bekam ihn die Züchterin jemals zu gesicht.
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Michaela,
sieht für mich aus, wie die Aquarienform von Chilotilapia rhoadesii BOULENGER 1908. (Siehe auch Atlas der Malawiseecichliden, Band III von Ad Konings) Die weiblichen Tiere dieser Art zeigen fast alle mehr oder weniger ausgeprägt, je nach Erregung die drei Punkte auf Körpermitte, kurz vor dem Ansatz der Schwanzflosse und am Ende des Ansatzes - würde also passen. Auch die rote Zeichnung in Rückenflosse und Schwanzflosse passt gut. Lediglich die Bauchflosse ist noch nicht so rot wie beim Exemplar im Buch, färbt sich aber sicher noch mehr aus, da es ja noch ein junges Tier ist. Schau mal hier: https://www.cichlidaefr.net/CICHLIDS/Ch-rhoad.htm Da sieht man, wie variabel die Tiere in der Färbung sein können. Auch hier https://www.malawis-only.de/Chilo_rhoadesi.htm ist er nochmals abgebildet, sieht Deinem Tier recht ähnlich L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 16
|
Hallo,
da ich diese Raufbolde selbst gepflegt und gezüchtet habe, kann ich Dir mit 99,9%iger Sicherheit sagen, dass es sich hier um Chilotilapia rhoadesii handelt. MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
danke für die Antworten, ich kenn mich mit diesen fischen doch nicht aus.
Ich werde es weitergeben. besteht denn Interesse an den Fischen von jemandem? Sonst bleibt nur töten, leider, das Becken ist zu klein und der Nachwuchs wartet schon darauf, in´s große Aquarium zu dürfen.
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hallo Michaela!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 24
|
Hallo
wenn sie noch da sind und wir einen weg finden wie wir die fische nach gießen bekommen nehme ich sie . Willst du denn was dafür Haben? was amchst du mit den jungen? Gruß Benni
__________________
LG Benni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Huhu wenn du sie noch hast nen Freund von mir nimmt sie bestimmt.
Und sie werden bis zu 30 cm groß ![]() https://www.malawis-only.de/Chilo_rhoadesi.htm da ein Bild Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
Hallo
das sind nicht meine Fische, ich poste hier für eine Bekannte von mir. Sie will 7 € für Männchen und 5 € für Weibchen zum Abgeben wären ca 15 männliche und 15 weibliche Fische, plus minus und bei Bedarf auch mehr. nach Siegen? Ich habe keine Ahnung, vielleicht ergibt sich ja was, ich bleib dran. Danke PS: die jungen kommen von dem kleinen Becken in das Große, zum Wachsen
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Häschen,
irgendwie ist mir das alles Unklar. Es ist eine bestimmte Menge abzugeben, wegen Platzmangel und wenn Sie keiner will sollen diese Wirbeltiere gtötet werden. Dann schreibst Du "bei Bedarf auch mehr". Und zu guter Letzt soll ein Tier zwischen 5 und 7 Teuros kosten. Tut mir leid, da kann ich nur meinen Kopf schütteln. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
HÄ?
was bitte verstehst du nicht?
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |