![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
servus
ich habe auch ein paar fischchen wo ich mir nicht ganz so sicher bin ob das so seine richtigkeit hat, wie es mir gesagt wurde. fangen wir an mit nem Hexenwels. gefunden oder so hab nix in der richtig das ich sagen kann aha das bist du also...verkauft wurde er mir als Schwarzer-Hexenwels ^^ naja schwarz isser wirklich nur auf sehr sehr dunklen bodengrund, sonst ehr braun (siehe bild unten). er sieht aber so aus als würde er nen bissel größer werden als mein anderer (13cm) hexenwels (der *schwarze*hat jetzt 7 cm und ist fleissig am wachsen) sooo und ich habe mir vor ca 3 wochen 2 Sturisoma aureum auf ner messe gekauft und ich hab mittlerweile soviele bilder von den anderen Sturisoma arten gesehen und bin mir jetzt nicht mehr sooo wirklich sicher ob es sich um nen aureum handelt :hp: (bild unten) hoffentlich könnt ihr mir nen bissel weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen Narkotika
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
sooo das ist die Hexe.
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
Sturisoma X Nr. 1
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
Sturisoma X Nr.2
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
achja die Hexe ist ca nen 3/4 jahr alt (7cm evt. 8cm) und die Sturi´s sind auch jungtiere (ein halbes jahr alt).
Sturi 1 ist 9 cm und Sturi 2 ist 8 cm. in dem Show becken von dem züchter wahren auch die großen Sturi´s die hatten gute 20 cm...vieleicht hilft die info. Mit freundlichen Grüßen Narkotika
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Schlafpille ,
der Sturi ist ein St. festivum . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Narkotika,
Der Hexenwels ist wahrscheinlich ein H.sp."Amazonien" oder naher Verwandter wie H.castroi. Durch die großen Flossen kommt auch LG6 in Betracht (die ja auch stark ausgeprägte Odontodenreihen an der Seite haben). :hmm: viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
ach bitte nicht :cry:
wieso nennt sich so ein kerl Züchter und verkauft seine tierchen unter einem falschem namen??? da denkt man auf ner messe haben se plan von dem was se anbieten und dann sowas....grummel. was zahlt man denn für nen festivum??? ahjo schön dann weiss man ja ein bisschen mehr zu der Hexe. achja die flossen der Hexe sind echt recht groß, die ist schon fast wenn nicht schon so groß wie die von meinem ausgewachsenden Hexenwels (also rückenflosse)..bekommen hab ich seh für 5€ sollte 13€ kosten.
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
ach das hab ich auch vergessen....
erst mal nen DICKES danke schön für die antworten. naja süß sind die Sturi´s trotzdem :schäm: wenn mir jetzt noch einer sagen kann mit wieviel ein St.festivum gehandelt wird dann bin ich voll zufrieden ![]() Mit freundlichen Grüßen Narkotika
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Narkotika,
Zitat:
Obwohl ich noch nicht ganz glaube dass es wirklich junge S.festivum sein sollen... ich sehe keinerlei Filamente (außer an der Schwanzflosse), was aber gerade bei dieser Art sehr ausgeprägt ist... Gerade bei dem zweiten Tier sieht man gut eine gerade Linie ziwschen Rückenflosse und Rostrum, was eigentlich für Sturisomatichthys spricht. Allerdings sprechen die 20cm der Elterntiere dagegen. :angel: Junge S.festivum haben aber auch diese gerade Linie. Sonst könnte es von der Färbung her und von der Beflossung auch S.cf.tamanae sein. Bei der Färbung der Schwanzflosse bin ich mir noch nicht ganz sicher, die muss ich mir erst nochmal zu Hause bei beiden Arten ansehen. Nebeneinander kann man beide Arten gut unterscheiden, wenn man sie im Laden sieht auch, aber hier anhand von den vorliegenden Fotos ist es schwer, zumal evtl. Artmerkmale (Filamente) nicht so ausgebildet sind wie sie es sein sollten, vielleicht sind sie aber auch noch zu jung.... Die Preisklasse der S.cf.tamanaeliegt auf jeden Fall über der von S.festivum. Hier noch eine Zusammenfassung von Martin über Sturisomas Edit: Hab nachgesehen und... Augengröße und Schwanzflosse sprechen für Sturisoma festivum. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |