L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 20:05   #1
Torw
Welspapa
 
Benutzerbild von Torw
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
Hi anl alle,

ich schreibe das hier rein, da ich nicht weiß wo sonst.

Ich war heute Lebendfutter holen(Kassel) und da zeige mir unserr befreundeter Zoofachverkäufer etwas ganz tolles neues in ihren Becken.

2 ca. 20 cm große Blauaugen Männchen.

Desweiteren noch ein ...verdammt jetzt habe ich den Namen vergessen. Irgendwas mit magnus oder maximus oder so ähnlich. Groß graugrünlich mit einem hellen Flossensaum.

Was die Blauaugen kosten haben ich allerdings total vergessen.
Der Ladenbesitzer sagte mir dann, das er zum Wochenende hin, die Tiere auf seiner HP zeigen wolle.

https://www.zooamstern.de

Ich bekomme für diesen Hinweis nichts, aber ich dachte vielleicht hätte ja jemand an diesen Tieren interesse.Vielleicht reicht ja schon ein Telefonat um jemanden glücklich zu machen :vsml:

Gruß Jessica

P.S. Kleine Zusatzinfo für eventuelle Interesseneten aus Süddeutschland. Mein Mann und Ich fahren am 7. August nach Mömbris und könnten also eventuell so die Tiere vielleicht etwas entgegen bringen.

Nachtrag: Wenn ich so die Datenbanken durchsuche und mir Bilder angucke, dann schaut der L360 so aus wie der Wels dessen Namen ich vergessen habe.
Torw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 12:57   #2
ringerl
Wels
 
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 76
Ich nehme an du meinst L47, "Magnum orange", einen Baryancistrus.
Wächst sehr langsam, und braucht Unmengen an pflanzlicher Kost.
Aber sehr schöne Tiere!

Da niemand auf die Blauaugen reagiert kann ich nur vermuten, dass das keiner glaubt!
Ich denk, wenn, dann hat der Händler die beiden Privat bekommen, und nicht durch Import.

Mir fällt da die Sidhimunki-Story ein.
Die wurden im Zoo von England (oder so) "erhalten", weil alle anderen schon vom Aussterben bedroht/ oder beinah ausgestorben wären...
Asiaten/Russen oder irgendwer hat dann die Tiere gekauft, - und effektiv nachgezüchtet... (Hormone?)
deshalb gibts heut noch welche für uns Aquarianer... - auch wenn die heutigen kleiner sind (bzw: irgendwo Tiere bis 8 (10)cm gezüchtet wurden.

Wäre schön wenn ein echter Profi (Seidel/Werner usw) sich solchen Panaqueln annehmen könnte.... - oder gleich eine Interessens-vereinigung.... zum Erhalt der Blauaugen...

war nur ein geistiger Erguss, - will eigentlich nicht tiefer darüber diskutieren... - cu ringerl
ringerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 13:00   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Wird doch, Ringerl
André versucht´s jetzt ja anscheinend auch. Unser Kärntner Welsfreund seit Jahren...
Is net so leicht, wenn noch nichtmal Nigros, die ja viel häufiger gehalten werden, nachgezogen worden sind, zumindest hab ich dafür immer noch keine Belege gesehen...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 13:08   #4
ringerl
Wels
 
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 76
ha! - das erinnert mich an die Christine!
Die hat gestern das unstacheligste Individuum meiner sieben Stück LDA31 rausgesucht, weil sie aufs züchten hofft...

Frage. - gibt es (kennt wer) IRGENDEINEN Bericht von der Zucht eines Panaque / Panaquolus Verwandten?
ringerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 13:45   #5
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
@ Ringerl!

Wieviele LDA31 sind jetzt noch für mich über??

LG Ralph
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 13:52   #6
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Frage. - gibt es (kennt wer) IRGENDEINEN Bericht von der Zucht eines Panaque / Panaquolus Verwandten?
Larry Vires...
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 14:03   #7
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
ev. sollte man fragen: kennt wer IRGENDEINEN glaubhaften Bericht von der Zucht eines Panaque / Panaquolus Verwandten?

Nachzulesen im https://www.planetcatfish.com

G, Ralph
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 14:40   #8
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by ringerl@29th July 2004 - 14:12
Frage. - gibt es (kennt wer) IRGENDEINEN Bericht von der Zucht eines Panaque / Panaquolus Verwandten?
Hi,

na, die aus der "maccus-Gruppe" sind doch schon häufiger mal nachgezogen, gibt's sogar Literatur drüber..

und neben Larry Vires ist wohl noch jemand dicht dran, glaub ich: Janne Eckström, Schweden.
Da kommt nur immer zwischen den Zeilen mal was durch...

https://www.forum.planetcatfish.com/viewtop...7522&highlight=

https://www.forum.planetcatfish.com/viewtop...6916&highlight=

https://www.forum.planetcatfish.com/viewtop...6873&highlight=
"...succesful with variuos of species even in the Panaque family..."

Na, mal sehen, wer's als erster hinkriegt.....irgendwann schaffen wir sie all !
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 21:15   #9
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
der Bericht über die Nachzucht der "kleinen" Panaque war sogar mal irgendwo online.
Er war von Erik Schiller, wenn ich mich recht entsinne, der schreibt ja selbst auch hier und wird sich schon noch melden.

Bezüglich Larry Vires (wenn Du den Bericht willst, melde Dich, Ringerl), ganz so unglaubwürdig ist das ganze für mich jetzt auch nicht mehr, da Larry ja oft stundenlang im Chat war und auch Rede und Antwort gestanden ist. Er hat zumindest gesagt, dass es ihn ärgert, dass ihm (in Deutschland) keiner glaubt und arbeitet an einer verbesserten Neuauflage seines Buches, diesmal incl. Fotos (vor ein paar Monaten war er noch angestrengt auf der Suche nach einem für ihn geeigneten Verlag, der pro verkauftes Exemplar zahlt und auch in Europa ausliefert...).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 20:19   #10
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Torwächterin@28th July 2004 - 20:09
Hi anl alle,

Was die Blauaugen kosten haben ich allerdings total vergessen.
Der Ladenbesitzer sagte mir dann, das er zum Wochenende hin, die Tiere auf seiner HP zeigen wolle.

Der weiß ja nicht mal den korrekten Namen - toller Zoohändler! Aber so kennen wir sie ja....... :vsml:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum