![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
H. zebra bald in CITES Anhang I?
Mahlzeit!
Vom 14.-25.11.22 findet in Panama die 19. CITES-Vertragsstaaten-Konferenz statt. Brasilien hat für den Zebrawels Hypancistrus zebra einen Antrag auf Listungsänderung eingereicht, wonach dieser von Anhang III in Anhang I hochgestuft werden soll. https://cites.org/sites/default/file...trus_zebra.pdf Siehe unter anderem auch https://www.prowildlife.de/wp-conten...otenhandel.pdf Zur Verdeutlichung: CITES Anhang I (EU Anhang A) umfasst die vom Aussterben bedrohten Arten, für die der internationale Handel generell verboten ist. --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
H. zebra erfüllt aber anscheinend nicht die Kriterien für Anhang I Arten:
https://www.fao.org/3/cc1877en/cc1877en.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Im Gegensatz zum "Expert Panel" der "Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO) (siehe Link aus Post #2) sieht die Analyse von IUCN/Traffic bzgl. des Listungsänderungsvorschlags CoP19 Prop. 41 (H. zebra von Anhang III nach Anhang I) ein bisschen anders aus. https://citesanalyses.iucn.org/ Die sind der Meinung, dass die Voraussetzungen für eine Aufnahme in Anhang I zwar vermutlich vorliegen, dass aber ein damit einhergehendes generelles Handelsverbot die großen gewerblichen Züchter in Indonesien, Ukraine, Tschechien, dermaßen treffen würde, dass daraufhin wieder vermehrt Wildfänge illegal gehandelt würden. Vorgeschlagen wird deshalb eine Aufnahme in Anhang II mit Null-Exportquote, was übrigens auch Österreich unterstützen will: https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:8a0f9b...9_20220913.pdf Was Deutschland und all die anderen Vertragsstaaten unterstützen weiß ich nicht, und wie da der Entscheidungsprozess überhaupt abläuft auch nicht, also lassen wir uns überraschen, oder was? --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Enjoy your meal!
The CITES Secretariat has published its final recommendations on the 52 proposals that will be presented to this year’s meeting. https://cites.org/sites/default/file...oP19-89-01.pdf >>Proposal 41 Hypancistrus zebra (Zebra pleco) Proposal: Include in Appendix I Proponent: Brazil [...] Findings The Secretariat notes that there is no indication that the size of the wild population of Hypancistrus zebra is small. Whilst the species has a restricted area of distribution, it does not seem to exhibit any of the aggravating factors included in sub-paragraphs i) to iv) of paragraph B in Annex 1 to Resolution Conf. 9.24 (Rev. CoP17), nor is there reliable evidence that it has undergone marked decline in the wild. Based on the information available at the time of writing, Hypancistrus zebra does not meet the biological criteria in Resolution Conf. 9.24 (Rev. CoP17) Annex 1 for its inclusion in Appendix I. Recommendation The Secretariat recommends that this proposal be rejected.<< |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Die Europäische Union EU lehnt den Vorschlag der Hochstufung in Anhang I ab, ist aber offen für eine Hochstufung in Anhang II mit Null-Exportquote für "wildlebende" Zebras: https://eur-lex.europa.eu/legal-cont...EX:52022PC0451 --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Laut dieser Seite: https://robindesbois.org/les-hauts-e...s-de-la-cites/ (1) Vorschlag Brasiliens, H. zebra in Anhang I aufzunehmen: Abgelehnt mit 62:52 Stimmen bei 15 Enthaltungen. (2) Alternativvorschlag der EU, H zebra in Anhang II hochzustufen mit Null-Exportquote für wilde Zebras: Abgelehnt mit 60:52 Stimmen bei 12 Enthaltungen. Eine 2/3 Mehrheit wäre nötig gewesen. Was endgültig entschieden wird, zeigt sich kommenden Do./Fr., wenn alle vorher getroffenen Entscheidungen noch im Plenum bestätigt werden müssen. --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Endgültige Entscheidung wie folgt: Hypancistrus zebra demnächst in CITES-Anhang II mit Null-Exportquote für wildlebende Tiere. https://robindesbois.org/cites-un-co...-notes-justes/ --Michael Viel Spaß auch allen Hobbyaquarianern mit der zukünftigen Melde- und Nachweispflicht ihrer Zebrawelse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Video der Plenumssitzung CITES COP19 am 25.11.22 mit endgültiger Entscheidung, H. zebra in Anhang II hochzustufen: https://www.youtube.com/watch?v=qCsRzTCs-6w (1:25:17-1:47:00) --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Da bin ich mal gespannt, wie das jetzt gehandhabt werden soll. Eine Verbesserung wird es wohl für den L46 so eher nicht geben. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Zum Glück hab ich gerade
![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viability of Natural Populations of Hypancistrus zebra (Siluriformes, Loricariidae), Xingu, Brazil | Baron Ätzmolch | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 09.02.2022 08:39 |
Hypancistrus zebra | Sandro | Sonstige Arbeiten und Berichte | 1 | 03.05.2021 09:14 |
NZ von H. zebra an Uni geglückt | Baron Ätzmolch | Loricariidae | 7 | 03.02.2021 15:46 |
Die Krönung der Hypancistrus zebra Varianten! | Fischray | Loricariidae | 6 | 05.05.2020 17:07 |
Laichbstand H. zebra (L046) | Baron Ätzmolch | Zucht | 5 | 27.04.2005 12:12 |