L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2004, 10:02   #1
schnoppeline
Babywels
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 15
Hi,
Habe einen Wabenschilderwels und weiss leider überhaupt nicht ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Weiss das vielleicht jemand von euch??? :hmm:
schnoppeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 10:15   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Schnoppeline!

Leider ist das bei denen nicht so wirklich gut zu erkennen.
Es spielt allerdings auch nur eine untergeordnete Rolle, da die Tiere wohl eh zu groß werden, als dass sie in "normalen" Aquarien vermehrt werden könnten.

Wie groß ist denn Dein Wabi momentan?

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 10:39   #3
schnoppeline
Babywels
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 15
Mein Wabi ist momentan so 26cm.
Hast Du auch ein Wabi?
schnoppeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 12:17   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Schnoppeline!

Mein Wabi hat sich in den 10 Jahren, die ich ihn habe auf etwa 35 cm hochgearbeitet.


Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 14:22   #5
schnoppeline
Babywels
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 15
Wie groß ist denn Dein Becken?
weil meiner ist grad mal 2 Jahre alt.
schnoppeline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 17:10   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Die ersten Jahre war er in 120x40x50 (240l) untergebracht. Als das Becken für alle Bewohner zu klein wurde, sind sie in 160x60x50 (480l) umgezogen.

Wie groß ist denn Dein Becken, bzw. wie groß hast Du ihn bekommen?

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 21:11   #7
schnoppeline
Babywels
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 15
Zurzeit ist er in einem 400 L Becken, aber Ende des Jahres wird es hoffentlich ein 800 L Becken sein. Er war noch ein Baby, etwa 5 cm.
schnoppeline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum