![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 21
|
Was darf ein L46 ausgewachsen kosten?
Ich bin auf der suche nach mehreren ausgewachsenen Tieren und wollte mal eure Meinung hören, was man ca. pro ausgewachsenem Wels ausgeben muss?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin,
das hängt von vielen Faktoren ab. Die Region, das Geschlecht, ob Nachzucht oder Wildfang etc. Adulte Tiere gibt es für 120€ und für 350€. Je nachdem wie dringend du sie brauchst, musst du entscheiden ob sie das Geld wert sind. Lg Daniel |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie viel kosten Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, bzw L095 üblicherwiese? | mareo | Loricariidae | 16 | 07.07.2011 19:01 |
| Was darf ein l200 kosten | zzz | Loricariidae | 30 | 27.03.2004 15:24 |
| L082, was darf der kosten? | Nigrolineatus | Loricariidae | 5 | 18.02.2004 13:19 |
| Wieviel darf ein L090 kosten? | Nigrolineatus | Loricariidae | 9 | 04.07.2003 23:34 |