L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2014, 10:31   #1
Corydoras85
Babywels
 
Registriert seit: 23.08.2014
Beiträge: 6
Hilfe!!! Corydoras schwartzi!! seltsames Sterben!

Angaben zum erkrankten Tier:
Gattung/Art: Corydoras schwartzi
Alter: unbekannt
Größe: zwischen 3,5 und 4,5 cm
Wie lange in Besitz: ca. 1,5 Jahre (beim Händler gekauft, vermutlich Wildfänge oder asiatische NZ)
Auffälligkeiten:
erstes Tier tot aufgefunden: vor 10 Tagen
einige Tiere liegen zeitweise am Boden, schwache Atmung, verkrümmte Schwanzflosse (wenn man gegen die Scheibe klopft geben sie zum Teil den *Scheintot* auf und schwimmen ein Stück weiter, bleiben normal stehen, schwimmen normal)
äußerliche Verletzungen: ganz leichte Blässe in den weißen Bereichen, aber nichts auffälliges
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Insgesamt bewerte ich das Erscheinungsbild als normal, jedoch erkrankte Tiere eben apathisch und leicht blasser
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
normal, ein Ohrgitterharnischwels knabbert manchmal an den Körpern rum, wird aber relativ zügig abgestoßen, sollte kein Problem sein, ansonten völlig normal, jeder Fisch geht seinen Weg ohne andere zu belästigen
Fütterung:
Fressverhalten: kriegen ein bis zweimal die Woche eine ordentliche Ladung Tablettenfutter (Frage: bisher lief es perfekt so, kann es jedoch sein, dass ich zuwenig gefüttert habe? liegt es daran?)
Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
nicht gemessen
Wasserwechsel:
regelmäßige Wasserwechsel, alle 2 Wochen ca. 30-50%
Wasser nicht gemessen, die Werte entsprechen in etwa denen unseres Leitungswassers, welches absolut im perfekten Bereich liegt (funktioniert so seit fast 3 Jahren)
Wasseraufbereitung mit:
Wasseraufbereitung: keine, nur Zugabe von Erlenzäpfchen und Wallnussblättern
Informationen zum Becken:
Sauerstoffzufuhr geschieht immer dann wenn ich außer Haus bin, also ab morgens bis Nachmittags oder Abends, Sauerstoffpumpe allerdings seit 1er woche kaputt, wird am WE ersetzt)
Gefiltert wird durch einen ausreichend starken Außenfilter, der alle 2 Monate gereinigt wird.
Bodengrund: Black Sansibar von JBL/ schwarzer, feiner Sand
Beleuchtungszeit: 8-12 Std.
Beleuchtungseinrichtung: 2 Mal 30 Watt Leuchtstoffröhren
Beckengröße:
Beckengröße: 100*40*40 cm
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Eine lange Mangrovenwurzel mit Anubias darauf, eine kleinere Mangrovenwurzel (Versteck), eine große Kokussnusshälftenhöhle (wird kaum genutzt von Fischen), 5 Bruthöhlen/Welsröhren 12-15 cm, keine Steine, Becken übersät mit Vallisnerien (Dschungel xD ), Schwimmpflanzendecke (die kaum vermeitliche Wasserlinsenpest)
sehr viele Blasen/Turmdeckelschnecken (halten dei Scheiben sauber, stören mich nicht und die Fische denke ich auch nicht)
Besatz:
Corydoras schwartzii: 12 stück (mittlerweile nur noch 8)
Hypancistrus sp. L270: 1/1 ausgewachsen
Rote Neon: 12 Stück
Neuerungen / Wann:
Neueinrichtunh zuletzt vor dem Kauf der Corydoras schwartzii, danach nur noch Einzug durch rote Neon

Neueinrichtung geplant für die Herbstferien (zweckmäßiger, mehr Freiraum)
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen,

Liebe Grüße, Jan
Corydoras85 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Corydoras schwartzi und Corydoras habrosus silver Suche 0 11.06.2011 16:13
seltsames paleatus-sterben MadMaus Krankheiten 0 22.05.2010 19:55
Corydoras Schwartzi Beckengr dukeboris Callichthyidae 2 09.03.2005 13:50
Wer hat Corydoras schwartzi? Birgit Callichthyidae 21 10.06.2004 20:09
Ist das ein Corydoras schwartzi Christof Callichthyidae 1 15.02.2004 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum