L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2014, 10:51   #1
Psykodad
Babywels
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 1
Lächeln Kann mir einer sagen welchen Wels ich hier habe?

Guten Tag,

ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.

Kann mir einer sagen welchen L ich hier habe? Er ist im moment ca. 10cm lang.
Es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet. Leider ist es bei der Aufnahme dunkel gewesen.

Gruss

K1600_IMG_1977.JPG

K1600_IMG_1976.JPG
Psykodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 11:17   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hallo Unbekannter

was dein Wels für eine L-Nr. hat kann ich nicht sagen. Es sind einfach zu viele Faktor, um den Wels einzuordnen, die fehlen.

Auf jeden Fall ist es ein Ancistrus.

Du kannst dich ja in unser Datenbank umschauen, vielleicht findest du da was.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 11:41   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

wie Frank schon schreibt, ist es auf jeden Fall ein Ancistrus-Männchen.
Da ist es oft schon mit perfekten Bildern kaum möglich, die genaue Art zu bestimmen.
Zu der Herkunft kannst Du vermutlich nichts sagen, oder ?!

Auf dem ersten Bild das sieht nach Stressfärbung aus, oder sieht der immer so aus ?!

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 18:01   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

tendentiell in Richtung L181.
Rückenflossenstrahlen zählen und mit diesen vergleichen.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Corydoras habe ich hier??? tie-bomber Callichthyidae 7 23.02.2014 19:36
welchen wels habe ich hier??? siggi75 Welcher Wels ist das? 9 15.04.2007 12:12
Wer kann mir sagen was für einen ich hier habe? Red-Diskus Welcher Wels ist das? 16 08.04.2007 13:01
Ich habe hier auch einen mir nicht bekannten Wels,wer kann mir helfen! Hypancistruszebra Welcher Wels ist das? 19 09.03.2005 07:22
Welchen Wels habe ich hier? Chris Welcher Wels ist das? 7 10.04.2004 15:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum