![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
|
Hallo,
am Montag Abend habe ich ein Blatt Romanosalat ins AQ gegeben. Meine Welse hat es nicht sonderlich intressiert, das A-Weibchen hat es kurz versucht, die L 129 und L 333 überhaupt nicht, ein Glück. Am Dienstag Morgen habe ich das AQ-Wasser geprüft, oh Schreck, der Nitritwert war bei 0,1. Sofort 40 Liter Wasser gewechselt. Salat raus in ein extra Glas mit Wasser und nach 1 Stunde geprüft und es zeigte sich eine sehr hohe Konzentration von Nitrit. Salatherzen werden sorfort aus dem Speiseplan gestrichen :vsml: Viele Grüße Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
moin
früher oder später können wir so alle futterarten vom speiseplan streichen nur weil irgendjemand mal aus irgendwelchen ungeklärten gründen probleme hatte kopfschüttelnde grüße kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi Maria,
_jedes_ Futter produziert Nitrit! Das ist eigentlich auch gar kein Problem. Es ist nicht tragisch, wenn ein leichter Nitritanstieg nach dem Füttern gemessen werden kann. Es sollte nur möglichst schnell und effektiv wieder abgebaut (in Nitrat umgewandelt) werden. Wenn bei dir ein kleines Salatblatt schon Probleme macht, würde ich das komplette System mal überdenken. Kommt natürlich auch drauf an wie groß das AQ ist. Hast keine Schnecken drin, die die Reste wegputzen, wenn´s mal länger liegenbleibt? Nicht böse sein, aber deshalb eine bestimmte Futtersorte zu verteufeln, ist nicht der richtige Weg. schönen gruß conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
|
Hallo Conny,
mein AQ hat 120 Liter. Da es nur ein kleines Blatt von dem Romano- salat war, denke ich das die Konzentration sehr starck war. Die Posthornschnecken(genügend vorhanden) haben sich nicht dafür intressiert.Die Gurke und Zuchini essen sie sehr gern. Ich denke auf Salat kann ich verzichten, es sind ja noch genügend andere Gemüsesorten da. Viele Grüße Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi Maria,
das ist natürlich schon merkwürdig, wenn so ein kleines Blatt Salat bei dieser Wassermenge auffällt. Vielleicht war´s aber auch gar nicht der Salat. Aber wenn dir unwohl ist bei diesem Futter, dann lass es weg. Würd ich auch so machen. schönen gruß conny |
![]() |
![]() |