L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 11:29   #1
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Ringleitung zu lang?

Hallo zusammen,

nun komme ich mit dem nächsten Thema

Im Sommer habe ich einen Raum im Keller zum Aquarien-Raum umfunktioniert. Dabei habe ich dann eine Ringleitung unter der Decke im rechten Winkel (ca 3x3m) verlegt.
Zur Zeit habe ich 15 Becken in dem Raum stehen (von 12,5 bis 300 Liter). Es sind ca. 1.400 Liter insgesamt. Alle werden über HMF betrieben. An der Ringleitung habe ich eine Resun LP60 angeschlossen.
Allerdings bin ich mit der Druckleistung gar nicht zufrieden.
2 - 3 Becken habe ich an einer separaten LP40 angeschlossen, weil sonst zu wenig Leistung ankommt.
Kann es sein, dass die Ringleitung zu lang ist? Würde mich aber wundern, denn der Druck müsste ja unabhängig von der Länge aufgebaut werden können.

Von der Leitung zu den Becken gehen die üblichen 6mm AQ Schläuche. Es sind auch einige dabei die länger sind (1 bis 1,5 m).

Habt ihr eine Vermutung woran der schlechte Druck liegen könnte?
Normalerweise sollte die Pumpe doch für die Becken ausreichen, oder?

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 11:36   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Eric,

wenn die Zuleitungen recht lang sind dürfte das eine der Ursachen haben.
Weiterhin wie hoch die Becken sind.

Ich hab eine 14m lange Ringleitung mit 60 Abgängen die über eine
Hilblow HP60 läuft. Da ist noch Reserve drin .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 11:45   #3
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Frank,

danke für deine Antwort. Auf die langen Abgänge kann ich leider nicht verzichten (von der Decke bis zu den untersten Becken ist halt eine gewisse Strecke zu überbrücken) Oder wären Stichleitungen eine Alternative?

Gruß,
Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 11:54   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Eric

Ich weiß nicht, ob du den Bericht zum Thema Ringleitung bei
uns in der Datenbank schon mal gefunden/gelesen hast.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1609/cat/15

Da sind viele Dinge aufgeführt, die recht informativ sind.

Die Bauart der Luftanheber hat den meisten Einfluss auf den Verbrauch.
Die grünen LP60 verlieren enorm die Leistung, und das schon recht schnell.
Die billigen Pumpen bringen meist nur einen Bruchteil der Leistung
einer gleich starken Markenpumpe.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 12:07   #5
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Eric,

selber habe ich nur übertriebene 50cm lange Abgänge zu den Becken.
Zum Thema Stichleitung hat Volker seine Erfahrung hier irgendwo niedergeschrieben.
Soweit ich mich errinnere ist das eine bessere Alternative!
Vll. äußert er sich auch in diesem Thread darüber!

Bzlg. Pumpe gebe ich Ralf recht, gespart wird oft an der Technik...
Deshalb habe ich mir etwas besseres gegönnt.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 12:18   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Nur mal als Vergleich.
Diese Pumpe:
https://www.l-welse.com/forum/showpo...4&postcount=25
bringt viel mehr mit 86 Watt als diese:
https://www.l-welse.com/forum/showpo...18&postcount=3
mit 100 Watt.

Außerdem hält sie in der Regel 10x länger ihre Leistung.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 13:04   #7
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Zitat:
Zitat von Rohga Beitrag anzeigen
Oder wären Stichleitungen eine Alternative?
Das ist keine Alternative sondern ein Muss um Druckverluste zu vermeiden.
Die 6mm Schläuche sollten nicht mehr als 40cm lang sein

Die Resun, wie Ralf schon erwähnte, ist qualitativ "Müll".
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:22   #8
Peter65
Jungwels
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 37
Ringleitung

Hallo,
ich bin der Meinung das es wichtig ist das alle Schläuche gleich lang sind.
Denn ich habe meinen 1 Versuch vor 2 Jahren neu mit Schläuchen ausgestattet weil ich oben 50 cm hatte und für die Becken unten
2m da kam kaum noch Luft an. Jetzt habe ich all 2 m lang und alle haben den gleichen Luftheber die auch gleich lang sein sollten.
Mit meiner Ringleitung habe ich seitdem keine Probleme mehr und bin sehr zufrieden damit.
MFg
Peter
Peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:38   #9
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Ja, Peter

Alle Infos bitte.
Was für eine Membranpumpe oder Kompressor hast du mit welchem Druck?
Es ist logisch das du mit gleichlangen Schläuchen den gleichen Druck/Luftmenge hast.
Aber du hast auch damit den größtmöglichen Druck/Luftverlust durch die Reibung.

Das ist ein physikalisches Gesetz.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 06:12   #10
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Guten Morgen zusammen!

Vielen Dank für eure Antworten.

Was meint ihr, wäre eine Medo LA120 überdimensioniert?
Eine neue LA80 ist mir im Moment doch etwas teuer. Und an eine gebrauchte LA120 könnte ich relativ günstig dran kommen.
Danke für eure Hilfe!

Gruß,
Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ringleitung michl11 Einrichtung von Welsbecken 41 13.01.2011 20:06
Ringleitung ChristianB Einrichtung von Welsbecken 14 15.02.2009 10:36
Welche Membranpumpe für Ringleitung? snakie05 Einrichtung von Welsbecken 15 14.02.2009 08:27
bau Ringleitung keine Angst tjarklasse Einrichtung von Welsbecken 10 17.11.2008 19:08
Kompressor/Ringleitung baggadidi Aquaristik allgemein 1 04.09.2004 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum