L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2012, 06:32   #1
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Spinosus trächtig?

Hey
Seit geraumer Zeit ist eines meiner Pseudacanthicus spinosus Tiere extrem dick und rundlich geworden.
Für mich wäre es das aller erste Mal im Leben sollte es wirklich so sein,dass das Tier wirklich Laichansatz hat und nicht nur einfach fett ist.
Um es zum Ablaichen zu bekommen,weiss ich so viel,dass ich täglich Teilwasserwechsel mit etwas kühlerem Wasser machen sollte.
Mein Problem ist nur,wenn ich kühlreres Wasser nehme,benötigen meine 2 300W Heizstäbe 2 Tage um das Wasser wieder auf 28 Grad zu heizen.
Gibts da nen Trick? Kommt es denn eher auf die Wasserwechsel drauf an,oder wirklich darauf,dass es kühleres Wasser sein muss?
Habe mal ein zwei Bilder fremd hochgeladen,wo man hoffentlich den dicken Bauch erkennen kann!?
Ein Foto von oben war leider nicht möglich,das Tier ist aber so breit und wuchtig geworden,man hat das Gefühl es platzt bald!
LG Martin
https://s1.directupload.net/file/d/2...8ub8tp_jpg.htm
https://s7.directupload.net/file/d/2...udjygl_jpg.htm
https://s1.directupload.net/file/d/2...8z778b_jpg.htm
Bin für jeden Tip und Rat offen und dankbar.
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 06:47   #2
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hier noch einmal vor 5 Min ins stockdunkle Aquarium hinein fotografiert.
https://s1.directupload.net/file/d/2...vfvzyh_jpg.htm
https://s7.directupload.net/file/d/2...q4v4b4_jpg.htm
LG
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 07:15   #3
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Hallo,

das sieht mir eher krankhaft aus! Ist irgendwie ein bißchen doll! Aber ich irre mich gerne in diesem Fall!

Gruß
Mathias
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 07:42   #4
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Krankhaft?
Oh mein Gott.An sowas hatte ich noch garnicht gedacht.Aber was sollte das sein?
Das Tier frisst normal,zeigt normales Verhalten,keine Anomalien im Verhalten oder so!?
Hhm. Jetzt ist die leichte vorfreude im Keller,bin mir ja auch nicht sicher,denn wie "füllig" ein trächtiges Pseudacanthicus Weib sein kann,weiss ich auch nicht! :-(
LG
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:06   #5
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Martin,

die Fotos wo das Weibchen nur noch auf dem Bauch liegt kann ist normal wenn es viele Eier hat.
Welse können in diesem Fall nicht trächtig sein, das ist den Säugetieren vorbehalten .
Bei der Seitenansicht schaut es schon etwas komisch aus, jedoch kann es an der Perspektive liegen.
Ich erkennne jetzt nichts krankhaftes.

Meine Leporacanthicus joselimai Weibchen sehen immer so aus wenn sie Laichansatz haben.

Zitat:
Zitat von Martin80
Um es zum Ablaichen zu bekommen,weiss ich so viel,dass ich täglich Teilwasserwechsel mit etwas kühlerem Wasser machen sollte.
Muss nicht immer so sein, bei jedem kann es auf seine Art und Weise funktionieren.

Zitat:
Zitat von Martin80
Mein Problem ist nur,wenn ich kühlreres Wasser nehme,benötigen meine 2 300W Heizstäbe 2 Tage um das Wasser wieder auf 28 Grad zu heizen.
Wow, bei mir dauert es nur wenige Stunden.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:28   #6
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Schön auch eine andere Meinung zu hören.
Wie gesagt,ich bin kein Züchter und hatte bisher auch noch nie die Möglichkeiten Kaktuswelse nachzuziehen (hatte meist nur Einzeltiere).
Dies ist meine erste Gruppe mit 5 Tieren (2/3) bei der ich auch versucht habe alles in Richtung Vermehrung herzurichten,auch wenn ich es nicht direkt drauf anlege.
Es sind alle Arten Höhlen im Angebot,es wird gut und abwechslungsreich gefüttert,ich verschneide das Wasser mit etwa 30% Osmosewasser und hoff natürlich,dass ich mal irgendwann etwas Glück hätte zumindest ein Gelege zu erhaschen.Ob dann überhaupt was draus werden würde sei noch mal ein anderes Thema,aber das Resultat aus allem ist bisher dieses extrem wuchtig scheinende Exemplar.
Beim Füttern wenn alle 5 auf der Bildfläche sind sieht man auch schöne Verfolgungsjagden in denen die Böcke versuchen sich am Rücken der Weibchen zu verbeissen,nur passiert ist bisher noch nichts.
Das geht jetzt aber auch erst seit einer Woche so.
Die Osmoseanlage läuft,ich werde gleich mal einen Teilwasserwechsel machen und gucken was die Tage passiert.
Auch wenn mein Tier dick aussieht,so dick wie hier die Weiber ist es noch lange nicht.

https://www.planetcatfish.com/shanes...article_id=384
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:02   #7
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Wie erwähnt.
Ich bin kein Züchter und habe diesbezüglich keine Ahnung und keine Vergleichsmöglichkeiten,ob diese Art Fülle normal ist,oder nicht?!
Bin jetzt natürlich wg der Aussage Krankhaft noch verunsicherter und noch immer für jeden Rat und Tip fürs weitere Vorgehen dankbar.
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:18   #8
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Huch,

das wollte ich natürlich nicht! Sieht aber für mich komisch aus! Mach mal eine Bild vom Bauch und/oder von oben!

Gruß
Mathias
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 10:22   #9
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Hab jetzt mal ein Drittel mit etwas kühler nachfliessendem Wasser TWW gemacht.Heute Abend werde ich noch mal das Selbe tun und evtl morgen früh auch noch einmal.
Problem,damit habe ich etwas Unruhe ins Becken gebracht und ein Foto ist damit zumindest zum jetzigem Zeitpunkt schwierig.
Steh aber mit Kamera parat.
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 06:03   #10
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
So
Nachdem ich gestern Abend wieder ein reges treiben in Sachen Liebesspiel sehen konnte bin ich mir eigentlich sicher,dass das Tier nur Laichansatz haben kann,aber naja,die Verunsicherung ist trotzdem da.
Hier ein Bild von oben.
https://s1.directupload.net/file/d/2...ygwjhk_jpg.htm
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pseudacanthicus spinosus? Blues-Ank Welcher Wels ist das? 2 08.02.2011 05:24
amanos sind trächtig holywood01 Aquaristik allgemein 6 14.06.2009 18:42
Dornaugen trächtig Svenja90 Zucht 21 15.02.2009 17:02
L134 trächtig oder krank?? H.zebra1986 Loricariidae 1 05.10.2006 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum