L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 12:28   #1
zerocube
Babywels
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

Wie macht ihr das?:

angenommen in eurem AQ ist ein Fisch gestorben, von dem ihr nicht sagen könnt, was er hatte. Was macht ihr, wenn ihr den Fisch rausgeholt habt? Wasserwechsel, nachträgliche Medikamente, Desinfizierung ... ? Kann man anhand einer Wasseranalyse feststellen, ob und welche Krankheitserreger das Wasser überdurchschnittlich belasten? Gerade bei FischTBC ist das doch sehr akut.

Ich habe z.B. Fadenfische, die diese Krankheit ja laut Literatur leicht kriegen können. Jetzt sind von einem auf den anderen Tag zwei meiner Weibchen gestorben. Wie kann ich denn jetzt sicher gehen, dass das gleiche nicht wieder passiert, wenn ich zwei neue nachkaufe? (und das mal abgesehen von Wasserwerten etc.)

Und dann nochwas:
Angenommen in einem AQ ist schon mal eine Krankheit aufgetreten und in einem anderen nicht, benutzt ihr dann trotzdem das gleiche (nach jedem Benutzen mit heißem Wasser gereinigte) Gerät (Zangen, Schläuche etc.) für beide Becken?

Viele Grüße. Kathleen.
zerocube ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum