L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2012, 11:07   #1
Denn!s
Babywels
 
Registriert seit: 07.05.2012
Beiträge: 7
Was hat mein Wabenschilderwels? Liegt teilweise schwach auf der Seite...

Angaben zum erkrankten Tier:
Wabenschilderwels, ca 30 cm groß, seid ca 1,5 Jahren in meinem Besitz. Wie alt er genau ist kann ich nicht sagen. Seid ca 6 Jahren kenne ich ihn bereits aus dem Becken bei seinem Vorbesitzer.
Auffälligkeiten:
Er ist seid 5 Tagen auffällig. Er hatte am Rücken eine große Wunde /ca. 1cm breit und 3cm lang und sehr rot, wie entzündet). Er wurde wahrscheinlich angefressen.
Hin und wieder ist er durchs Becken geschwommen (er ist kein Vielschwimmer und eher ein ruhiger Vertreter). Doch dann lag er auf der Seite und regte sich kaum noch. Atmung etwas flach.
Die Tage davor hat er noch normal gefressen. Anscheinend nicht ausreichend, da der Bauch mehr als sonst eingefallen war (s.u.).

Ich habe den Wels dann vorübergehend einzeln in ein kleines Becken gesetzt und zusätzlich Luft zugeführt. Dort ich habe ich ihn 1 Tag beobachtet und am nächsten Tag aus Angst vor weiteren Problemen und Wundheilung mit Escha2000 (Das war wahscheinlich falsch...) behandelt. Dosierung leicht unter der Angabe und Anwendung über 3 Tage wie im Beipackzettel.
Laut Zettel soll es ja zur Unterstützung der Wundheilung und bekämpfung von Würmern gut sein (habe den Zettel gerade nicht zur Hand...). In dem Übergangsbecken habe ich Täglich Wassergewchselt und Kot abgesaugt.
Die Wunde ist auch sehr gut abgeheilt, er fraß wieder normal und sein Bauch sah auch normal aus. Daraufhin habe ich gestern Abend im großen Becken einen Wasserwechsel gemacht und die Pflanzen zurückgeschnitten und ihn gestern wieder umgesetzt. Dort verhielt er sich normal schwamm ein wenig. Legte sich auf Steine und in seine Höhle.
Heute morgen lag er dann wieder sehr schwach auf der Seite im Becken. Daraufhin habe ich ihn wieder in das kleine Becken einzeln gesetzt.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Färbung meines erachtens normal, hat bisher immer normal gefressen, ist eher ein ruhiger Vertreter, schwimmt ab und zu gemächlich durchs Becken
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Alle weitern Bewohner sehen normal aus. Schwimmen und fressen wie immer.
Fütterung:
Der Wels bekommt Futtertableten und an und zu Frostfutter und kann sich an den Pflanzen und Algenbelägen bedienen.
Wasserwerte:
Temperatur:25
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):nicht nachweisbar
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):10
Gesamthärte (GH):12
Nitrit (NO2):nicht nachweisbar
Nitrat (NO3):20-25
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Wöchentlich 40-50%. Spätestens alle zwei Wochen.
Wasseraufbereitung mit:
Keine Aufbereitung. Leitungswasser
Informationen zum Becken:
Gefiltert über Außenfilter 1200 l/min, Sauerstoff über Pflanzen (75% des Beckens bepflanzt, Beleuchtet mit 2x 49 Watt über 8 Stunden
Beckengröße:
150*50*60 (l*b*h)
CO2-Anlage:
Geregelt
Einrichtung:
Eine große Magrovenwurzel (die nutzt er aber kaum), Basaltsteine,
Pflanzen:
- Blyxa japonica
- Eleocharis pusilla
- Rotala rotundifolia
- Hygrophila polysperma
- Hygrophila polysperma Sunset
- Heteranthera zosterifolia- Anubias barteri var. nana
Besatz:
3 Skalare
ca 40 Neons
3 Antennenwelse
10 Amanogarnelen
2 Feuerschwänze
Neuerungen / Wann:
Keine. Neugestalltung des Beckens gegen Ende letzten Jahres
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Escha2000 s.o.

Weitere Informationen / Bilder:
Hallo,
ich heiße Dennis und bin auf der Suche nach Hilfe für meinen Wabenschilderwels auf euer Forum gestoßen. Jedoch konnte ich über die Suche nichts richtiges finden und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich hoffe das ich den Fragebogen vollständig ausgefüllt habe. Wenn doch noch etwas offen sein sollte bitte sofort bescheid geben...

Grüße,
Dennis


Geändert von Denn!s (07.05.2012 um 11:09 Uhr). Grund: Mein angehängtes Bild wird leider nicht angezeigt...
Denn!s ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wabenschilderwels liegt im sterben GrasGrün Krankheiten 9 10.02.2010 09:25
Hilfe - mein Wabenschilderwels schleimt!!!!! eddy01 Krankheiten 16 14.06.2007 07:06
Mein Wabenschilderwels TrudedeRude Loricariidae 3 26.12.2006 16:15
was hat mein wabenschilderwels? jimihendrix187 Krankheiten 6 22.12.2006 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum