L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 20:42   #1
L260
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 4
L 401?

hallo,


Ich habe auch einen L401 angeboten bekommen, allerdings tendiere jedoch dazu, dass es ein L333 ist. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

hier die Bild URL: https://imgc.classistatic.com/cps/bl...66237l_20.jpeg

Danke im Voraus.

mfg Steffen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 366237l_20.jpg (20,4 KB, 61x aufgerufen)

Geändert von Acanthicus (01.09.2011 um 08:05 Uhr). Grund: verschoben
L260 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:42   #2
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Steffen,

das ist, vermute ich, ein Nachkomme der L401 aus dem 2. Transfisch Import (Bilder dieses Stamms von Ralf in der DB). Die Tiere unterscheiden sich recht deutlich von denen in der Datz abgebildeten; die Tiere aus dem 2.Import, die ich bislang lebend gesehen habe, erscheinen weniger hochrückig und hatten mehrheitlich einen geringeren Gelbanteil und eine etwas feinere Zeichnung.

Grüße, Michael

Geändert von bufo² (31.08.2011 um 21:44 Uhr). Grund: die liebe Rechtschreibung...
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:00   #3
L260
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 4
Hallo Michael,

danke für die schnelle und hilfreiche Antwort. Ich bin erst seit ca. 2 Jahren dabei, habe derweile 4 Aquarien, als Student kann ich mir jedoch noch nicht mehr leisten.

Der Wels sieht für mich aus wie von einem Foto ebenfalls von Ralf, aber da ist ein L333. Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe und noch keinen L401 gesehen habe ist das natürlich schwierig einzuschätzen.

https://www.l-welse.com/gallery/file..._sp__l_333.jpg

Leider wurden mir nur drei Stück angeboten, aber das zu einem Preis von 10 Euro pro Stück, das machte mich etwas stutzig. Da die Tiere mir sowieso gefallen, nehme ich sie auf jeden Fall.

Vielleicht bekomme ich ja noch etwas über die Herkunft der Welse heraus.

Ich will halt sicher gehen, dass wenn ich noch L333 kaufe ich die drei aufstocke oder eher nicht zusammen halte.

mfg Steffen
L260 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:11   #4
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo Steffen,
bei L333 ist es durch die ziemlich variable Färbung extrem schwierig überhaupt noch mal so gefärbte Fische zu bekommen. Am besten ist es immer eine größere Gruppe von einer Quelle zu beziehen.

Ich habe damals 17 Tiere aus einem Gelege erstanden, die alle gleich gefärbt sind. So muss ich nicht länger suchen.
Für 10 Euro bekommt man des öfteren 4-5cm große L333 von Privatangeboten. Da würde ich noch mal ausschau halten. Ausserdem kannst du so ausschliessen, dass du eine andere Art dazu kaufst.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:36   #5
L260
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 4
Hallo Stefan,

das geht je echt schnell in diesem Forum. Also du meinst ich sollte auf die drei verzichten und mir einen größeren Schwung L333 holen? Vllt klappt ja beides, da ich noch Kapazitäten hab. Aber mal eine andere Frage. Ich dachte es sei besser wenn man von einem z.B. L260 Tiere aus verschiedenen Würfen respektive von verschiedenen Züchtern hat.

Wenn deine 17 L333 sich vermehren kommt mir das doch komisch vor. Wobei wegen der Unterschiedlichkeit die Nachkommen dann wohl wie die Elterntiere aussehen werden.

mfg Steffen

Geändert von L260 (01.09.2011 um 10:37 Uhr). Grund: ;-)
L260 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 16:49   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Gerade bei Welsarten, bei denen die Bestimmung sehr schwierig ist,
würde ich eher keine Gruppen mischen.
Bei Welsarten, bei denen die Art und auch Variante eindeutig sind,
könnte man Männchen und Weibchen von verschiedenen
Züchtern holen.
Jetzt alleine aus Inzuchtgründen gesehen.

Hier ist die Bestimmung mit Sicherheit nicht eindeutig!

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 17:07   #7
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

Zitat:
Hier ist die Bestimmung mit Sicherheit nicht eindeutig!
bei keinem der mir bekannten Stämme der L401 ist die Bestimmung eindeutig! Das fängt bei den L-wels.com DB Tieren an und hört bei den IGBSSW DB Tieren auf. Ich habe bisher noch keinen Händler/Züchter gefunden, der behaupten konnte sein Stamm entspringt dem ersten Import.

Wenn man aber die verschiedenen Stämme der L401 betrachtet, kommt das gezeigte Bild dem Stamm aus dem 2.Transfischimport sehr nahe. Da das Tier als L401 angeboten wurde, ist die Wahrscheinlichkeit jetzt nicht so gering, dass es sich um einen "L401" handelt.

Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 09:28   #8
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

da ich mittlerweile die 50er-Beitragsgrenze erreicht habe, kann ich nun endlich was dazu schreiben.
Ich bin derjenige, der die L401 angeboten und zwischenzeitlich auch abgegeben hat.
Es waren Tiere von Sascha Stein, die ich vor etwa einem Jahr als L401
von ihm erworben habe.
Ich hatte sie günstig angeboten, und damit vielleicht etwas Unsicherheit geschürt, da ich meinen Welsbesatz im Diskusbecken verändern möchte und später nicht unter Zeitnot die Tiere "verscherbeln" wollte.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum