![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.07.2011
Beiträge: 8
|
L168 einige Fragen
Hallo zusammen,
wir halten seit kurzen 3 kleine L168. Um die Hälterungsbedingungen zu optimieren, haben wir schon viel gelesen. Trotzdem sind in dem Zusammenhang noch ein paar Fragen aufgetaucht. Mal sehen ob Ihr weiterhelfen könnt. Anscheinend mögen Sie keine Tonröhren. Nun sollen sie Behausungen aus Schiefer bekommen. Würden sie auch Höhlen beziehen, die genau nebeneinander liegen, oder gibt es dabei eine Art Reviergrenze welche nicht unterschritten werden sollte? Bei anderen Welsen sieht man ja oft, dass die aufgereiht nebeneinander in ihren Röhren liegen. Scheinbar ist es dort auch kein Problem. Ab wann sie die Tiere Geschlechtsreif? Gibts es dafür Alters- oder Größenangaben? Aktuell sind sie ca. 6-7cm groß. Wir füttern oft so Sachen wie Gurke, Zucchini oder Paprika. Sollte man gleichzeitig an verschiedenen Plätzen füttern, so dass jeder in Ruhe fressen kann? Bei uns gibt es jedes Mal Klopperei um's Gemüse! :-) Dank schon mal für eure Tipps. Viele Grüße Manja |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einrichtung! Einige Fragen! | Kleine1986 | Einrichtung von Welsbecken | 17 | 23.07.2010 22:14 |
Einige Fragen, die mich schon lange quälen,... | firewriter46 | Aquaristik allgemein | 3 | 22.02.2009 13:58 |
L401 einige Fragen | blandinn | Loricariidae | 2 | 02.02.2009 18:23 |
60l Welsbecken LDA25 (einige Fragen) | günnie1981 | Loricariidae | 2 | 24.08.2007 11:55 |
Einige Fragen zum L333 | *Ninchen* | Loricariidae | 4 | 13.09.2005 18:04 |