L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Termine
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Termine Messen, Börsen, Vereinstreffen, ...

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2011, 19:42   #1
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Heidelberger Aquaristik-Infotage 15.-16.04.11 m.großer Börse

Eine der artenreichsten Zierfischbörsen der Region
(zwischen 80 – 100 Börsenbecken werden belegt sein)

Freitag 15.04.11 von 16 – 20 Uhr
Samstag 16.04.11 von 10 – 16 Uhr

Achtung ! Die Veranstaltung findet wie mittlerweile schon
gewohnt unseren neuen Börsenräumlichkeiten in der Continentalstraße 42
in 68766 Hockenheim statt !

E-Mail: mail-to-hatf@web.de
Börsenbeauftragter: Lothar Ehrentraut Tel. 06203-14205

Es werden ausschließlich eigene Nachzuchten angeboten – bzw. Tiere
die länger als ein halbes Jahr im Besitz unserer Züchter waren.

Erfahrene Mitglieder des Vereins stehen Rede und Antwort in Sachen Aquaristik und Teich

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt

Eintritt frei !!!



Die Angebotsliste ! Eventuelle Aktualisierungen findet ihr hier !

Stand: 04.04.2011


Buntbarsche Lateinamerika
Apistogramma agassizi Agassiz Zwergbuntbarsch
Apistogramma cacatuoides „orange“ Kakadu-Zwergbuntbarsch
Apistogramma hongsloi Rotstrich-Apistogramma
Mikrogeophagus ramirezi Schmetterlingsbuntbarsch
Pterophyllum scalare Skalar naturfarben
Pterophyllum scalare GoldGold-Skalar
Pterophyllum scalare „Koi“ Koi-Skalar
Pterophyllum scalare Orinoco-Skalar
Pterophyllum scalare „Schwarz“

Buntbarsche Malawisee
Aulonocara hansbaenschi „Red Flush“ Kaiserbuntbarsch
Aulonocara stuartgranti „chilumba“ Grants Malawibuntbarsch
Cynotilapia axelrodi
Labidochromis caeruleus „Yellow“
Maylandia estherae

Buntbarsche Tanganjikasee
Neolamprologus leleupi Tanganjika-Goldcichlide

Buntbarsche Viktoriasee
Pundamilia nyererei „Red Head“ Viktoriabuntbarsch
Pundamilia sp. „Yellow Belly“

Buntbarsche Westafrika
Pelvicachromis pulcher Purpurprachtbarsch
Pelvicachromis taeniatus „Dehane“ Smaragdprachtbarsch

Fiderbart-/Harnischwelse
Ancistrus dolichopterus
Ancistrus ranunculus L34
Ancistrus sp. Braun
Ancistrus sp. Albino
Ancistrus sp. Schleierform
Ancistrus sp. Albino Schleierform
Ancistrus sp. High Fin
Ancistrus sp. L 144
Ancistrus sp. Rio Paraquay
Ancistrus sp. Schildpatt Schildpatt-Ancistrus
Ancistrus sp. “Super-Rot”
Chaetostoma milesi L 187 A Gepunkteter Gebirgsharnischwels
Hypancistrus sp. L 136 a
Hypancistrus sp. L333
Hypancistrus sp. L 400
Hypostomus sp. L346 WFNZ – F1
Loricaria simillima Maulbrütender Harnischwels
Panagolus maccus L 162
Panaqolus sp. L 397
Peckoltia sp. L 134
Pittbull pleco LDA 25
Sturisoma aureum – Goldbartwels
Sturisoma festivum Segelflossenwels

Karpfenfische
Barbus titeya Bitterlingsbarbe
Celestichtys margaritatus Perlhuhnbärbling
Danio danglia Dangliabärbling
Danio rerio Zebrabärbling
Trigonostigma heteromorpha Keilfleckbarbe
Tanichthys albonubes Kardinalfisch

Labyrinthfische
Betta splendens Kampffisch
Macropodus occelatus China-Makropode
Trichogaster leeri Mosaikfadenfisch
Trichogaster trichopterus Sumatranus Blauer Fadenfisch
Trichogaster trichopterus „Cosby“ Marmorierter Fadenfisch
Trichogaster trichopterus „Gold“ Gold-Fadenfisch
Trichopsis pumila Knurrender Zwerggurami

Lebendgebärende
Poecilia gillii Liberty-Molly Wildform
Poecilia reticulata Kolumbia-Guppy F1
Poecilia reticulata Fächerschwanz gelb Guppy
Poecilia reticulata Fächerschwanz Rot Guppy
Poecilia sphenops Black Molly
Xiphophorus helleri Schwertträger-Mix
Xiphophorus helleri Grüner Schwertträger „Catemaco-See“ Wildform
Xiphophorus helleri „Koi“ Koi-Schwertträger
Xiphophorus helleri Roter Schwertträger ZF
Xiphophorus helleri „schwarz“ Schwarzer Schwertträger
Xiphophorus maculatus „Blau“ Platy blau
Xiphophorus maculatus – Korallenplaty
Xiphophorus variatus Papageienplaty

Panzer-/Schwielenwelse
Corydoras adolfoi Adolfois Panzerwels
Corydoras aeneus „Golden Shoulder“ Met.-Panzerwels Gold-Schulter
Corydoras aeneus black schwarzer Metall-Panzerwels
Corydoras aeneus Peru Gold-Stripe Goldstreifenpanzerwels
Corydoras paleatus Marmorierter Panzerwels
Corydoras paleatus „Albino“ Albino-Panzerwels
Corydoras panda Panda-Panzerwels
Corydoras steindachneri Steindachners Panzerwels
Corydoras sterbai Sterbas Panzerwels
Corydoras sp. aff. „Venezuela“ Venezuela-Panzerwels

Salmler
Hemigrammus caudovittatus Rautenflecksalmler
Hyphessobrycon bentosi „White Fin“ Weisser Schmucksalmler
Hyphessobrycon bentosi Schmucksalmler
Hyphessobrycon flammeus „Orange“ Roter von Rio – Orange
Hyphessobrycon herbertaxelrodi „Schwarzer Neon“
Inpaichtys kerry Königssalmler
Megalamphodus sweglesi Roter Phantomsalmler
Moenkhausia sanctafilomenae „Blackline“ Schwarzstrich-Moenkausia
Paracheidrodon innesi Neonsalmler

Verschiedene
Lepidocephalus thermalis Indischer Steinbeisser
Oryzias woworae Neon-Reisfisch

Wirbellose
Anetome helena – Raubschnecke
Cambarellus patzcuarensis Orange CPO Oranger Zwergflusskrebs
Caridina japonica „Amano-Garnele“
Caridina sp. Zwerg-Garnelen-Mix
Caridina sp. Red Fire-Garnele
Lymnaea stagnalis Spitzschlammschnecke
Neocaridina heteropoda. “white pearl” White Pearl-Garnele
Neocaridina heteropoda “Red-Fire-Garnele”
Neocaridina heteropoda “Yellow” Gelbe Garnele
Neocaridina sp. “Red-Cherry-Garnele”
Planorbarius corneus – Posthornschnecke

Meerwasser
Chrysiptera parasema „Kupang“ Zwergriffbarsch
Amphiprion ocellaris Clownfisch
Nemateleotris magnifica Feuerschwertgrundel
Diverse Korallenableger

Wasserpflanzen
Aponogeton ulvaceus
Ceratophyllum sp. Hornblatt
Claudophora algagrophyla Mooskugel
Cryptocoryne verschiedene Arten
Echinodorus verschiedene Arten
Limnobium leavigatum
Nymphaea lotus verschiedene Arten
Riccia fluitans Teichlebermoos
Salvinia oblongifolia
Valisneria verschiedene Arten
Verschiedene Wasserpflanzen „Mix“

Großer Aquaristik-Zubehör-Flohmarkt

Die vorliegende Angebotsliste beruht auf Angaben der einzelnen Züchter.
Daher ohne Gewähr; kurzfristige Änderungen obliegen den einzelnen
Anbietern. Die Heidelberger Aquarien- u- Terrarienfreunde e.V. können
leider nicht garantieren, dass alle aufgeführten Arten über die gesamte
Börsenzeit vorrätig sind; für anfällige Anfahrt-/Reisekosten haftet der
Verein nicht.
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 24. - 25.09.2010 mit großer Zierfischbörse Shaker54 Termine 7 24.09.2010 21:03
Heidelberger Aquaristik-Infotage 16.-17.04. mit gr. Börse Shaker54 Termine 5 16.04.2010 21:14
Heidelberger Aquaristik-Infotage 25.-26.09.2009 mit großer B Shaker54 Termine 6 29.09.2009 08:45
Heidelberger Aquaristik-Infotage 26.-27.09-2008 mit großer Zierfisch- u- Pflanzenbörse Shaker54 Termine 4 05.10.2008 18:57
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 28.-30.09.2007 mit großer Börse Shaker54 Termine 15 01.10.2007 10:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum