L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 21:57   #1
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Möchte in Meinem 130L Becken (80cm Kantenlänge, 40cm tief, 55cm hoch) gerne den derzeitigen Bodengrund (Kies, vom Vorbesitzer) zumindest Teilweise gegen Sandboden austauschen.
Mir schwebt da in etwa vor den vorderen Bereich mit Sand auszustatten und im Hinteren mit Kies und Steinen (am liebsten auch höher als Vorne) zu gestalten.
Das grosse Problem daran: Ich habe nur das eine Becken (Bin heilfroh das der Umzug gut gegangen ist, Wasserwerte alle in Ordnung trotz 4h Filter ohne Wasser) und die diversen Fische (div. Salmler, Fadenfische, Panzer- und Antennenwelse) die sich darin (ebenfalls vom Vorbesitzer) befinden sollten vorzugsweise nicht darunter leiden.
Habe schon mehrfach gelesen das Sand direkt nach dem einfüllen bzw. spätestens nach der Befüllung mit Wasser im Becken schwebt... schätze mal das ist für die Fische nicht lustig!?

Daher jetzt die Frage: Was würdet ihr tun, um den armen Gesellen keinen Ärger zu bereiten?
In einer Tonne warten lassen bis das Wasser wieder gut ist? befürchte das dauert zu lange für unbeheizt und ungefiltert
Oder gibt es ne Möglichkeit den Sand da rein zu kriegen ohne das Becken leerräumen zu müssen?
Oder werde ich bis zum Tag eines weiteren Aquariums warten müssen bevor ich den Bodengrund wechseln kann?
oder vielleicht Wasser komplett raus, aufbewahren, und nach Wechsel des grundes gaaaanz vorsichtig durch den Filter wieder reinfüllen?

Und was sollte man für Sand nehmen (habe im netz von Sandkiste bis Kiefernmonokultur und speziell gekauftem alles gelesen)?
Muss der Sand vorher gewaschen werden wie Kies? und Wenn ja wie sollte ich das bewerkstelligen? (Die Idee mit nem grossen Stoffbeutel inner Waschmaschine ist wegen der zu erwartenden Unwucht rausgefallen :tfl: )

Würde mich freuen wenn mir jemand gute Tipps dazu geben kann.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum