L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 23:04   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
L174: Männchen fressen die Gelege nach Schlupf

Hallo,
ich habe ne Gruppe L174 (7M/4W). Die Tiere laichen alle 3 Wochen ab, d.h. ich habe 3-4 Gelege gleichzeitig. Eigentlich totale Klasse. Aber die Gelege verschwinden immer so nach und nach.
Das erste Gelege verschwindet so nach 3-4 Tagen nach der Paarung und bei den anderen Gelegen sehe ich geschlüpfte Jungtiere und wenn ich nicht schnell genug bin mit dem Rausholen der Jungen, sind diese Gelege auch nach und nach weg...
Wora kann es denn liegen, daß meine Männchen die Gelege verschwinden lassen???

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 08:00   #2
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo Sascha ,

ich bin kein L-Welsexperte, aber bei Diskus ist das machmal so, kommen die Tiere erst einmal auf den Geschmack, kommt es immer wieder zu solchen Verhaltensweisen.
Vielleicht ist auch mit den Eiern etwas nicht in Ordnung ,durch hohe Wasserbelastung etc. und das Männchen entsorgt dann die Eier. Das die Jungtiere irgendwo am Filter etc. rumhängen kannst du ausschließen, nehme ich an . Wieviele Eier haben die Tiere bei dir pro Gelege, ich Frage deshalb, weil meine Gruppe gerade ihr zweites Gelege produziert hat, das erste Gelege waren 9 Tiere wovon aber zwei gestorben sind. Meine WF Gruppe hatte früher auch regelmäßig Gelege und ich hoffe, dass bei mir gerade jetzt auch wieder regelmäßig produziert wird. Bei meinen 201 ern habe ich übrigens eine solche Eier-Freßattacke auch schon miterlebt, aber die Tiere sind noch sehr jung und brauchen noch etwas Erfahrung in der Brutpflege nehme ich an. Das könnte bei dir nicht auch der Grund sein ?
Solange du noch keine passende Antwort, oder ein anderes Verhalten deiner Tiere beobachten kannst, würde ich aufpassen wie ein Luchs und dann die Gelege samt Männchen überführen in ein EHK, funktioniert das denn reibungslos ? oder muß du dann auch das Männchen aus der Höhle treiben ?
Übrigens, wenn du Jungtiere mal tauschen möchtest so in 6-9 Monaten kann man ja mal in Kontakt bleiben.
Ob ich jetzt noch wirklich ruhig schlafen kann, ohne mir um mein neues Gelege Sorgen zu machen, weiß ich nicht ,wenn ich solche Geschichten von dir höre.
Wünsche dir eine besser funktionierende Brutpflege bei deinen 174ern

Gruß Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:02   #3
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Wie viele gelege haben die Männchen schon gefressen, oder anders, sind sie noch ungeübt beim Brüten oder sollten sie langsam nach vielen vielen Gelegen den Bogen raus haben?

Fütterst du während die Männchen brüten?

Sind deine Männchen eher dünn, normal oder eher dick?

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 19:01   #4
werdy
Jungwels
 
Benutzerbild von werdy
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Blues-Ank Beitrag anzeigen
Hi!
Fütterst du während die Männchen brüten?
lg Ansgar
sorry, wenn ich diesen Tread so einfach benutze, aber ich habe in einem Becken mit 7 Stück L46 das gleiche Problem...du Fragst hier ob gefüttert wird...ja das mache ich wäre dies ev. der Grund? Ich wollte nicht, dass die anderen Insassen Hunger bekommen...denke ich da falsch?

... sorry dass ich da einfach in diesen Tread geschrieben habe aber ich habe wirklich das gleiche Problem und wenn es nur an dem liegt könnte ich dies schnell ändern.

Gruss Michael
werdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 02:52   #5
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
sorry dass ich da einfach in diesen Tread geschrieben habe aber ich habe wirklich das gleiche Problem
Naja besser so als zig Threads mit der selben Frage.

Zunächst mal: Ob das Füttern der Grund für verspreiste Gelege ist, weiß ich nicht.

Mir ist mal folgendes mit zwei Hypancistrus-Männchen passiert: Relativ neue Gruppe, wollte mit denen Nachwuchs anstreben, leider wurden die ersten Gelege alle gefressen. Ich habe vermutet, dass der Duft des Futters den Männchen vielleicht so sehr appetit macht, dass sie an den Eiern naschen.
Andererseits wollte ich auch nicht die Weibchen nach dem anstrengenden Laichen 5 Tage (bis zum Rausspülen) hungern lassen. Also habe ich jedesmal nach dem Ablaichen gut gefüttert, und zwar täglich. Die ersten zwei drei Gelege sind dann verschwunden, dann ließen die Männchen mir mehr und mehr Nachkommen übrig, bis nach etwa 6-7 Gelegen immer so 30-35 Larven aus der Höhle kamen.

Ich weiß leider absolut nicht, ob ich den Männchen angewöhnt habe, den Futterduft und Appetit und Hunger zu ignorieren und weiterzubrüten, oder ob sie einfach nur etwas Übung brauchten, jedenfalls können sie es jetzt.

Deswegen habe ich auch gefragt, wie viele Gelege die Männchen schon zum üben hatten. Wenn ein Männchen das erst 3 Gelege hatte mal die Eier frisst ist das nicht ungewöhnlich, aus der Höhle werfen ist auch sehr beliebt bei Neulingen. Aber wenn ein Männchen schon sagen wir mal 100 Gelege hatte und trotzdem die Eier frisst obwohl er es ja langsam mal raushaben müsste wie das geht mit dem Kinder kriegen, dann wird das wohl eher nicht an fehlender Übung oder Ablenkungen wie ne Taschenlampe oder verlockender Futterduft liegen. Woran es in letzterem Fall liegt weiß ich nicht. Kann viele Ursachen haben, wie unbefruchtete Eier, verpilztes Gelege, irgendwelche anderen Aquarienbewohner fressen die Eier, und und und...

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 04:44   #6
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Ich frage mich öfters wo der Mythos "Das Männchen muss üben" herkommt.
Vielleicht bei der Befruchtung, bei der Pflege würde ich das nicht sagen.

Rausgewedelte Eier, das Männchen hat den Bogen nicht raus und muss noch üben.
Gelege gefressen, das Männchen muss üben.

Meiner Meinung nach sind die Gründe für ein solches Verhalten doch mehrfach genannt worden.

Eier nicht befruchtet, verpilzt, abgestorben, Larven nicht geschlüpft.
Dann werden die Eier rausgewedelt oder gefressen.
Sicherlich werden Gelege auch unabsichtlich rausgewedelt.

Wer weiss eigentlich wie viel Eier von einem Gelege gefressen werden?
Keiner.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 06:49   #7
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
zumindestens für meine L309 habe ich eine Ahnung, von etwa 40 Eiern nach dem Ablaichen, bleiben selten mehr als 15 übrig, der Rest wird vom Männchen gefressen, allerdings vermutlich weil diese verpilzt waren, also richtige Gelegepflege.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 16:53   #8
werdy
Jungwels
 
Benutzerbild von werdy
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
Danke schon mal...also mittlerweile sind es gegen 10 Gelege und das nervt schon.

Was würdet Ihr denn empfehlen?

Nicht füttern und die ganze Gruppe auf Diät setzen? Die Eier wegnehmen kann ich nicht...der Macht die Höhle so zu, dass nichts rausgespühlt wird, das habe ich mal versucht..eine Möglichkeit wäre ev. zu separieren...das müsste ich mal ev. versuchen. Einmal habe ich die Höhle genommen und in den Ecken des Aquariums gestellt, dachte dass er einfach Ruhe braucht weil andere Ihn ev. stören? Das mit dem separieren im Becken hat nicht geholfen, 2 Tage später hat er das Gelege gefressen.

Bin also gerne für Ratschläge offen ev. auch wie man die Eier separieren könnte...so bringe ich nichts aus der Schiefersteinhöhle und die Höhle aufschneiden will ich irgendwie auch nicht.

Gruss Michael
werdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 17:41   #9
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo Michael,
es gibt auch Schieferhöhlen zum aufklappen, die ein Kollege aus dem Forum in Bonn verkauft, genaue e-mail habe ich nicht, er hat aber schon mal etwas im Marktplatz stehen.
Mein zweites Gelege der 174er läuft gut die Tiere futtern gerade ihren Dottersack, zählen kann ich die Tiere noch nicht, obwohl das Männchen diesesmal eine relativ große Höhle genommen hat.
Wünsche dir beim nächsten Gelege mehr Glück, und ich würde mal die Höhlen besorgen, gleichzeitig natürlich auch die Infrastruktur für eine "künstliche Aufzucht" bereit halten.

Gruß in Schweiz
Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 09:54   #10
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Hallo Markus,

mit den Schieferhöhlen meinst du bestimmt mich.
Liste der Schieferhöhlen gibt es über
Schieferhoehlen-L-Welse@web.de

LG Dev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 Männchen frisst ständig die Gelege/Larven inri_1981 Zucht 11 12.03.2010 11:08
Helena Raubschnecken fressen Gelege l333mogge Aquaristik allgemein 10 02.02.2010 14:32
Gelege L174 looser Zucht 21 25.02.2008 17:50
L174 Zucht: wieder ein Gelege! KaiS Zucht 8 29.01.2005 16:50
Sturisoma nach dem Schlupf Acanthicus Zucht 12 17.11.2004 15:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum